Iridium-Emitter für Thermophotovoltaik Bei 1.000 °C aus Wärme Strom erzeugen 11.09.2023 Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz- ...
Wetterrisiken abschätzen Wie schützen Wetterdaten vor extremen Risiken? 04.09.2023 Infolge des Klimawandels nehmen ungewöhnliche Wetterphänomene weltweit zu. Dabei leiden nicht nur Menschen und die ...
Ergänzung von Wasserstoff- und Stromnetzen Kosteneinsparung von 70 Milliarden Euro pro Jahr 24.07.2023 Eine umfassende Modellanalyse der europäischen Energienetze enthüllt, dass der parallele Ausbau von Wasserstoff- und ...
Ladetechnik für die Verkehrswende Fortschritte in der E-Mobilität durch neuartige Ladekonzepte 05.06.2023 Die Verbreitung der Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der ...
Intelligente Ladestationen Netzsteuerung der Zukunft durch kommunizierende Ladestationen 22.05.2023 Werden zu viele Elektroautos in einer Straße parallel geladen, kann das zur Überlastung des Stromnetzes führen. Eine ...
Stärkung der Region-Resilienz und moderne Verkehrsinfrastrukturen Zeitenwende in der Raumentwicklung 15.05.2023 Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die ...
Hochflexibles Energiespeichersystem Neues Reallabor für Energiespeicher der Zukunft 05.04.2023 Das Projekt Living Lab Energy Campus (LLEC) am renomierten Forschungszentrums Jülich (FZJ) arbeitet seit Anfang 2019 ...
Vernetzung, Monitoring, Nachhaltigkeit Verbindungstechnologie für die industrielle Transformation 04.04.2023 Das große Trendthema auf der Hannover Messe sind in diesem Jahr Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale ...
Herausforderungen und Lösungen der Energiewende Was bewegt die Energiebranche? 30.03.2023 Diese Frage hat sich der ostwestfälische Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, gestellt. ...
Fahrplan für Smart-Meter-Rollout Kernpunkte des Neustarts der Digitalisierung der Energiewende 29.03.2023 In den letzten Jahren gab es diverse Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout. Die Einarbeitung und der ...