KWG – Meine Freundliche Energiequelle, eine Marke von Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, Österreich 1
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gibt ihren Segen Erster deutscher Solar-Sportwagen geht ins Rennen 20.07.2017 Der vollständig solarbetriebene Huawei-Flitzer ist bereit für das härteste Wettrennen der Welt quer durch Australien ...
Herzstück für das Projekt ITER Größtes Fusionskraftwerk der Welt nimmt Formen an 14.07.2017 Die Fusionsanlage, die im Projekt ITER entsteht, soll beweisen, dass Kernfusion eine realistische Energiequelle der ...
Niedlichkeit als Energiequelle Das steckt hinter Chinas Panda-Solarpark 10.07.2017 Große PV-Anlagen ruinieren das Landschaftsbild, heißt es bei Kritikern. Das will China mit einer Solarplantage in ...
Stromreport 1. Halbjahr 2017 Wachstum und neue Rekorde bei den Erneuerbaren 05.07.2017 Für die Erneuerbaren im deutschen Strommix ist das erste Halbjahr 2017 bisher ein Erfolg - besonders denkwürdig war ...
Alternative Windenergie-Konzepte Windkraft steht Kopf 04.07.2017 Der klassische Rotor hat ausgedient. Stattdessen gibt es Windkraftanlagen in Baumform, als Flugdrachen oder ...
Bioabfallverwertung endlich lukrativ? Kuschel-Kristalle verwandeln Müll in Sprit 29.06.2017 Treibstoffe aus Müll zu gewinnen war, zu aufwändig - bisher. Mit einem neuen Katalysatorkonzept haben Forscher der ...
Kopf-an-Kopf-Rennen der Energiequellen Atomkraft und Solar auf Augenhöhe 14.06.2017 Neuer Solar-Rekord: Im Mai war die Leistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen gleichauf mit der ...
Interview hybride Umrichter „Hybride Umrichter sind entscheidende Bausteine im Gesamtsystem“ 13.06.2017 Flexible Umrichter helfen bei der Dezentralisierung der Energiewirtschaft und somit bei der Energiewende. Wie, ...
Speichersystem Autobatterie als Energiespeicher 24.05.2017 Im Jahr 2016 präsentierte Eaton in Kooperation mit Nissan zum ersten Mal die xStorage Energiespeichersysteme, die ...
Elektrolyte aus Zellstoff-Abfällen Redox-Flow-Batterien auf Holzbasis 12.05.2017 In der Zellstoffherstellung aus Holz fällt Lignin an. Dieses Abfallprodukt wollen Forscher an der JGU als ...