NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021 Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Batterieweiterentwicklung Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten 11.11.2021 Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche ...
Größer denken Warum kleine Lösungen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors nicht ausreichen 10.11.2021 Im Kommentar von Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender MAN Energy Solutions, erklärt er, wie wichtig die ...
Dr. Martin Rausch, Recom Stromversorgungen der Zukunft – das erwartet uns… 10.11.2021 Wir stellen seit über 40 Jahren Stromversorgungen her. Ein wichtiger Treiber für Innovationen ist dabei unser ...
Importe steigen Transportlösungen entscheidend für Erfolg von Wasserstoff 08.11.2021 Ein wirtschaftlicher Transport von sauberem Wasserstoff wird zum entscheidenden Faktor für den Energieträger, so ...
EMV-Verwendung Mit richtiger Messtechnik EMV-Störungen vermeiden 05.11.2021 Bei E-Fahrzeugen ist eine umfassende Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zwingend notwendig. ...
Erklärung veröffentlicht Weltweit erstes länderübergreifendes Solarmodul-Netzwerk 04.11.2021 Die Internationale Solarallianz, der indische ISA-Vorsitz und der britische COP-Vorsitz stellten auf der COP26- ...
Chemical-Looping-Prozess Von Biogas zu hochreinem Wasserstoff 04.11.2021 Wasserstoff aus echtem Biogas: Die TU Graz und das Start-Up Rouge H2 Engineering erzeugen erstmalig hochreinen ...
Neuartiges Verfahren entwickeln Wasserstoff umweltschonend und kostengünstiger machen 02.11.2021 Derzeit werden rund 96 Prozent des Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen produziert – umweltschädliches ...
Analyse zu Gebäudewärme Wie der Wärmesektor in der EU CO2-frei werden kann 28.10.2021 Gebäude zu heizen benötigt mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs in der EU. Weniger als ein Viertel dieser ...