KWG – Meine Freundliche Energiequelle, eine Marke von Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, Österreich 1
Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017 Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Lithium-Ionen-Speicher Tesvolt sichert Strom für Weltausstellung 28.08.2017 Am 28. August 2017 findet die erste Weltausstellung in Zentralasien, in Kasachstan statt. Thematisiert wird die ...
Die Zukunft der Li-Ionen-Batterie Lithium in Supervulkanen entdeckt 28.08.2017 Die meisten Lithiumvorkommen gibt es in Australien und Chile - und jetzt auch in Amerika: US-Forscher haben ...
Erneuerbare rund um den Globus nutzbar Die ganze Welt mit Erneuerbaren versorgen ist möglich 25.08.2017 Eine 100-prozentige Stromversorgung von 139 Ländern weltweit mit Erneuerbaren Energien ist machbar. Wie eine saubere ...
Modernisierung der Wasserkraft Frischzellenkur für ältestes Pumpspeicherkraftwerk in UK 16.08.2017 Für ein Auftragsvolumen von 400 Millionen Euro modernisiert Voith das walisische Pumpspeicherkraftwerk Ffestiniog.
Batterie anspucken statt austauschen? Papier-Batterie versorgt sich mit Speichel 10.08.2017 US-Forschern gelang der Durchbruch auf dem Gebiet mikrobieller Brennstoffzellen: Sie schufen eine Bio-Batterie auf ...
Photoreaktor Photochemie im Rührkessel 07.08.2017 Viele chemische Reaktionen benötigen Aktivierungsenergie, um in Gang zu kommen. Das Mittel der Wahl hierfür sind ...
Steuerungssystem zur Netzstabilisierung Ein Gehirn für die Stromversorgung 07.08.2017 ABB hat von Tennet einen Auftrag in Höhe von rund 30 Millionen US-Dollar für eine Lösung zur Netzstabilisierung ...
Seetang zu Braunkohle verarbeiten Von der Plage zur Energiequelle: Biostrom aus Algenpest 26.07.2017 70.000 Euro kostet im Jahr der Kampf gegen die Algen, die auf Rügen wuchern - es sei denn, man nutzt sie zur ...
Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017 Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...