Industrielle Energiewende Offen für neue Projekte 28.02.2013 Die Regierung von Nordrhein-Westfalen hält an der Energiewende fest. Dafür hat sie ein Klimaschutzgesetz auf den Weg ...
Power-to-X Stromlücken überbrücken 28.02.2013 Das Power-to-Gas-Verfahren speichert Energie, indem es Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff ...
Renewables Upgrade überwacht das Yaw-System 11.12.2012 Sind Windenergieanlagen an spezifischen Standorten hohen Belastungen ausgesetzt, kann es zu Problemen an den Yaw- ...
Digital Energy & Energieeffizienz Effektive Betriebsführung 11.12.2012 Eine Möglichkeit, die Betriebsführung von Windenergieanlagen effektiver zu gestalten, sind sogenannte multivariate ...
Renewables Phänomen eG 09.11.2012 Alles nur Wutbürger? Keineswegs, viele Menschen engagieren sich sogar finanziell. Kaum eine eine Woche vergeht, in ...
Renewables „Offshore-Winkraft ist eine riesige Herausforderung“ 09.11.2012 Die stärkere Einbindung erneuerbarer Energien ins Stromnetz provoziert Angst vor Netzausfällen. Mit dem Zubau von ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energiedaten kommunizieren 09.11.2012 Immer mehr Strom stammt aus dezentralen Anlagen. Fernwirktechnik sorgt dafür, dass das Netz stabil bleibt. Und: Mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz „Das ganze Netz wird schlanker und effizienter” 09.11.2012 Supraleitung klingt in den Ohren vieler Entscheidungsträger noch immer nach exotischer Forschung. Dabei schafft sie ...
Smart Sensors Und es tut sich doch etwas 18.10.2012 Gebäudetechnik als Treiber hin zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.