KWG – Meine Freundliche Energiequelle, eine Marke von Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, Österreich 1
Vereinfachte Prozesskoordination Datenkommunikationswege für Offshore-Windkraftanlagen 03.02.2018 Prozesse zur Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung werden immer komplexer. Zur sicheren Überwachung und ...
Nutzung Erneuerbarer Energien wächst Erneuerbare Energien überholen erstmals Kohle 31.01.2018 2017 wurde in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert, als aus Stein- und ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018 Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Bio-Photovoltaik auf Algenbasis Mutierte Algen erzeugen und speichern Solarstrom 11.01.2018 Man nehme Algen und Photovoltaik - und fertig ist die Brennstoffzelle. Forscher an der Universität Cambridge haben ...
Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018 Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Sonne, Wind und Stromhandel Vielfältige Ursachen von Frequenzschwankungen 09.01.2018 Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017 Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Digitalisierungs-Trends Das bringt 2018 für die Prozessindustrie 14.12.2017 Digitale Transformation, maschinelles Lernen und Predictive Analytics ebnen laut Aspen Technology im kommenden Jahr ...
Step-Award Preis für biologische Power-to-Gas-Technologie 01.12.2017 Das Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea wurde am 27. November mit dem Step Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ...
Cleantech-Projekt Infinity 1 Organisches Power-to-Gas für Oberbayern 20.11.2017 Bei ihrem Ziel, die örtlichen CO2-Emissionen 2030 zu halbieren, setzt die Stadt Pfaffenhofen nun auch auf ein ganz ...