Interview mit Fred Donabauer und Dr. Sönke Kock von ABB „Umrichter sind die Datenzentrale der Zukunft“ 24.08.2017 Warum Frequenzumrichter nicht nur das Stromnetz sauber halten sollten, sondern auch zunehmend zu einer zentralen ...
Nachhaltige Verpackungen für den Online-Handel I/O-System für die energieeffiziente Kartonproduktion 24.08.2017 Für die energiesparende Herstellung seiner Kartonverpackungen erfasst der Wellpappe-Hersteller Klingele mithilfe ...
Laser-Tachometer Finde die richtige Drehzahl 21.08.2017 Zur Ermittlung der Drehzahl bei Vibrationsuntersuchungen bietet PCB Synotech den Laser-Tachmeter Modell LaserTach ...
Drucklufterzeugung Es geht auch einfacher und leiser 17.08.2017 Ölgeschmierte Schraubenkompressoren sind unverzichtbar, wenn eine kontinuierliche Drucklufterzeugung gefordert ist. ...
Synchron-Reluktanzmotor Auf die Parametrisierung kommt es an 17.08.2017 Hocheffiziente Motoren wie der Synchron-Reluktanzmotor behalten nicht in jedem Fall ihre hohe Effizienz. Vielmehr ...
Photoreaktor Photochemie im Rührkessel 07.08.2017 Viele chemische Reaktionen benötigen Aktivierungsenergie, um in Gang zu kommen. Das Mittel der Wahl hierfür sind ...
Effizienzsteigerung in der Peripherie Mehr Sensoren und Aktoren an einem Strang 01.08.2017 Das Verdrahtungs- und Kommunikationssystem SmartWire-DT von Eaton ermöglicht es durch neue I/O-Blockmodule, mehr ...
Meilenstein in der Wasserkraft Das steckt hinter Europas größtem Pumpspeicherkraftwerk 31.07.2017 Mit Frades II geht in Portugal das größte drehzahlenvariable Pumpspeicherkraftwerk in Europa erfolgreich ans Netz. ...
Vogelsang auf der Drinktec Trauben, Most und Wein schonend verpumpen 22.07.2017 Seine Pumptechnologie für die Weinindustrie präsentiert Vogelsang auf der diesjährigen Weinmesse in München.
Robuste Rührwerke für kontinuierliche Durchmischung Schwermetallhaltige Chemieabwässer richtig aufbereiten 13.07.2017 Auch wenn Chemieabwässer biologisch abbaubar sind, sind sie oft zu aggressiv für das Klärwerk und müssen deshalb ...