Solarenergie zu Geld machen Die Solaranlage von Bürgern für Bürger 19.06.2017 Das Enercity Bürgerkraftwerk wurde in Rekordzeit gezeichnet. Innerhalb von gerade mal vier Tagen haben 210 Enercity- ...
Grenzüberschreitende Ausschreibungen EEG wird Realität - das sind die Konsequenzen 14.06.2017 Das Kabinett hat soeben die Novelle der Grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Verordnung (GEEV) verabschiedet.
Kopf-an-Kopf-Rennen der Energiequellen Atomkraft und Solar auf Augenhöhe 14.06.2017 Neuer Solar-Rekord: Im Mai war die Leistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen gleichauf mit der ...
Steckverbinder für PV Stecken, drehen, Strom 13.06.2017 Ein Hersteller hat einen crimpfreien Steckverbinder für Photovoltaik Anlagen vorgestellt. In drei einfach Schritten ...
Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017 Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
GridSense Home-Energy-Management-System Energieflüsse verbessern 13.06.2017 Eine wachsende Anzahl von dezentralen Photovoltaikanlagen, die Beladung von Elektrofahrzeugen zu Hause und die ...
Monitoring-Plattform in virtuellen Leitstand integriert Wartung leicht gemacht 13.06.2017 Das im virtuellen Leitstand (VCOM) neu entwickelte Portlet visualisiert ab sofort die Messwerte von der SolarEdge- ...
Aufwärtstrend bei Neuinstallationen und Stromproduktion Solar lebt! 07.06.2017 Endlich hat die deutsche Solarbranche wieder Wachstum zu verzeichnen. Sowohl Zubau als auch Stromproduktion können ...
Eon steigt bei GreenXmoney ein Wattpapier statt Wertpapier 07.06.2017 Die Partnerschaft mit GreenXmoney soll es Eon-Kunden ermöglichen von der Energiewende zu profitieren – auch ohne ...
Stäubli kooperiert mit Schweizer Start-Up Partnerschaft für Energiespeicherlösungen 02.06.2017 Stäubli Electrical Connectors, ehemals Multi-Contact und das Schweizer Start-Up-Unternehmen Power-Blox gehen eine ...