Regenschirm für Atome Erstmals Schutzschicht für 2D-Quantenmaterial erzeugt 04.03.2024 Schneller, kleiner, kompakter – die Computerchip-Entwicklung stößt bald an ihre physikalische Grenze. Die Suche nach ...
Wärmeenergie effizient in Strom umwandeln Kraftwerke in Nanogröße 22.02.2024 Der Quantenphysiker Mickael Perrin baut mit Graphenbändern Kraftwerke in Nanogröße, um Abwärme von elektrischen ...
Rein mechanische Energieerzeugung Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien 29.01.2024 Einen neuartigen Sensor, der auf bestimmte Schallwellen reagiert und dadurch in Schwingung versetzt wird, ist in ...
Kleinste Kontakte für maximale Leistung Verbindungstechnologie mit Nanodrähten für High-Performance-Elektronik 09.01.2024 Der Platz wird eng auf elektronischen Chips: Hochleistungsfähige Elektronik erfordert immer mehr Verbindungen auf ...
Identifikation wesentlicher Mechanismen für energieeffizientere Informationsverarbeitung Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns 02.01.2024 Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst recht Entwicklungen wie das autonome Fahren: ...
Substratmaterial für Chips Automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas 12.12.2023 Die Verwendung von Glas als Baugruppenträger in der Elektronikfertigung ermöglicht die zusätzliche Übertragung ...
Verbesserung von Lasersystemen Schlauer Laser statt Knochensäge 11.12.2023 Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur ...
Hohe Datenraten vom Sensor bis zur Cloud managen Interoperabilität geht über alles 20.11.2023 In der Fertigungsautomation und der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation dominieren derzeit unterschiedliche ...
Rohms neuer Hochgeschwindigkeits-Gate-Treiber-IC Maximierung der Leistung von GaN-Bauelementen 10.11.2023 Branchenweit führende Gate-Ansteuerung im Nanosekundenbereich ermöglicht weitere Energieeinsparungen und ...
Ganz sicher trennen Ex-i-Trenner als Schutz für Wasserstoffanlagen 03.11.2023 Der sogenannte grüne Wasserstoff (H2) erweist sich als entscheidender Baustein, um die fossilen Brennstoffe Öl, Gas ...