KWG – Meine Freundliche Energiequelle, eine Marke von Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, Österreich 1
Aus Licht wird Energie IoT ohne Batterien: Drahtlose Sensoren werden zu Selbstversorgern 15.05.2025 Ob intelligente Gebäude, Logistik oder Einzelhandel – viele Branchen sind auf drahtlose Sensoren angewiesen, die ...
Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht 15.05.2025 Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ...
Verdoppelt bis vervierfacht KI auf Klima-Kosten? Energie- und Wasserbedarf steigen massiv 14.05.2025 KI erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. Sowohl industriell als auch privat soll die Technologie Aufgaben ...
Produktion in Ludwigshafen gestartet Erstes erneuerbares Ammoniak aus Mitteleuropa 13.05.2025 Zum ersten Mal wird am Verbundstandort Ludwigshafen in Mitteleuropa erneuerbares Ammoniak industriell produziert – ...
„Ausschließen kann man solch einen Vorfall natürlich nie“ Blackout in Spanien und Portugal 12.05.2025 Ein massiver Stromausfall hat Ende April weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Was ist da passiert – und ...
Klimafreundliche Metallproduktion Nachhaltiges Nickel aus bislang ungenutzten Ressourcen 07.05.2025 Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für nachhaltige Materialien (MPI-SusMat) hat ein neues Verfahren zur CO2- ...
Wenn Digitalisierung das Netz überlastet Rechenzentren, KI und Strommangel: Europas infrastrukturelles Dilemma 06.05.2025 In Europa wächst die digitale Infrastruktur mit KI, Cloud und Rechenzentren rasant. Doch wie Beispiele aus Spanien, ...
Ein realistischer Blick auf den Energieträger der Zukunft Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale 06.05.2025 Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Doch rund um das Thema ranken sich zahlreiche ...
Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft Wenn die Welle Strom bringt 29.04.2025 Das Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ 29.04.2025 Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...