Smart Energy Network Modellversuch: Audi testet Energie-Management-System 24.01.2018 Auto, Wohnhaus und Stromversorgung können in einem intelligenten Energienetz verknüpft werden. In einem ...
Greentec Awards 2018 Das sind die Top 3 Finalisten der grünen Energie 22.01.2018 Schon zum elften Mal wird in diesem Jahr der hochrangige Umweltpreis „Greentec Award“ verliehen. Die Top 3 ...
Bio-Photovoltaik auf Algenbasis Mutierte Algen erzeugen und speichern Solarstrom 11.01.2018 Man nehme Algen und Photovoltaik - und fertig ist die Brennstoffzelle. Forscher an der Universität Cambridge haben ...
Berenberg wird Finanzierungspartner von hep Solarparks für Japan 19.12.2017 Der von der Hamburger Privatbank Berenberg aufgelegte und gemanagte Berenberg Green Energy Junior Debt Fund I ist ...
DFG-Projekt „Schwarzstart“ Neustart nach dem Blackout 27.11.2017 Im Bestsellerroman "Blackout" fallen europaweit die Stromnetze aus. Ein Forschungsteam der Universität Passau und ...
Smart Metering Data Services aus der Cloud 24.11.2017 Der Softwareanbieter SIV stellt auf der E-world energy & water 2018 neue Wege zur digitalen Datennutzung vor. Im ...
Nachhaltig bauen und wohnen My Home Is My Kraftwerk 22.11.2017 Bei der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Bonn stand neben politischen Klimafragen auch das Thema ...
Kommunale Energieversorgung Erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom 22.11.2017 Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ der Wuppertaler Stadtwerke können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017 In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
EES Europe 2018 Hohes Marktpotenzial der Energiespeicherbranche 20.11.2017 Sieben Monate vor der ees Europe 2018, Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, sind 80 Prozent der ...