Energiebereiche verknüpft Konferenz verbindet vier Energiefachmessen 18.04.2018 Die Bereiche Erzeugung, Speicherung, intelligente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien greifen zunehmend ...
Interview Raphael Görner, ABB „Automatisierung braucht es definitiv!“ 06.04.2018 Ordnung in den Datendschungel bringen – das ist eine der Herausforderungen der Digitalisierung der Energiebranche. ...
Wasser für die Stromproduktion Das ungenutzte Potential der Wasserkraft 06.04.2018 Die Idee, Wasser als Energiequelle zu nutzen, reicht schätzungsweise bereits mehr als 5000 Jahre zurück. Schon in ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
Intersolar 2018 Solarenergie vs. fossile Brennstoffe 28.03.2018 Für 2018 wurde von Marktforschern ein PV-Zubau von rund 110 GW prognostiziert. Kosteneffiziente ...
Gedruckte Elektronik Wenn die Lieblingsjacke Strom speichern kann 28.03.2018 Beim Fahrradfahren nicht nur Kleidung tragen, die reflektiert, sondern selber leuchtet? Klingt nach Zukunftstechnik ...
ABB auf der Intersolar Solaranlagen werden kostengünstiger 20.03.2018 ABB hat einen neue Serie an Cloud-verbundenen, dreiphasigen String-Wechselrichter-Lösungen für kostengünstige ...
Gesamtwirkungsgrad von 95 Prozent Komplettanlage made in Germany 12.03.2018 Morgen beginnt die Energy Storage in Düsseldorf, dort zeigt unter anderen H-Tec Systems den Elektrolyseur ME 100/350 ...
Koordination der Energiewende Sind multimodale Netze sicherheitskritisch? 12.03.2018 Im Jahr 2017 ist der Anteil an erneuerbaren Energien auf bundesweit 38 Prozent angestiegen. Dieser Wert steigt im ...
Weltweit größte virtuelle Batterie 100-Millionen-Dollar-Förderung in Australien 05.03.2018 Der Bundesstaat Südaustralien fördert mit über 100 Millionen Dollar den Kauf von Solaranlagen und Stromspeichern. ...