Weltweiter Vergleich Deutsche Roboterdichte steigt auf Rekordwert 08.01.2024 415 Industrieroboter pro 10.000 Arbeitnehmer: Auf diesen Wert kommt Deutschland im verarbeitenden Gewerbe. Das ist ...
Verpackungsfragen kompetent gelöst Gebündelte Power für zeitgemäße, ressourcenschonende Lösungen 05.01.2024 Ein Lebensmittelproduzent und ein Verpackungsspezialist, die ähnlich ticken, wenn es darum geht, Produktschutz, ...
Neuartige Technologie zur Wasserreinigung Mit Hochdruck zu sauberem Wasser 05.01.2024 Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) wollen mit ihrem neuen Projekt den Nachweis erbringen, ...
China auf Platz eins Studie zum Batterierecycling in Europa, den USA und China 03.01.2024 Mit der zunehmenden Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge steigt auch die Nachfrage nach den dafür ...
Identifikation wesentlicher Mechanismen für energieeffizientere Informationsverarbeitung Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns 02.01.2024 Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst recht Entwicklungen wie das autonome Fahren: ...
Abwärme für effiziente Trocknungsluft Kosmetikbauteile effizient und mit Wärmepumpentechnik trocknen 11.12.2023 In Valencia werden an einem Standort der weltweit tätigen Thomas-Gruppe Komponenten aus Weißblech und Aluminium für ...
„Fühlt sich ein bisschen an wie Gummibärchen.“ Kann spezieller Zucker Glyphosat künftig ersetzen? 06.12.2023 Glyphosat vernichtet zuverlässig unerwünschte Pflanzen, ist weltweit im Einsatz – und seit Jahren heftig umstritten ...
Fachbereich warnt vor Verbot Was bedeutet die verlängerte Glyphosat-Zulassung wirklich? 05.12.2023 Eine Glyphosat-freie Landwirtschaft? Die EU-Kommission hat die Zulassung des Wirkstoffs Glyphosat in ...
Forschung entwickelt neue Reinigungslösung Mit Ton-Filtern gegen PFAS? 05.12.2023 Für Industrie-Abfälle erhältliche PFAS-Filter bestehen meist aus Aktivkohle. Da diese vergleichsweise teuer ist, ...
3D-Analyse des Zellinneren Mit Infrarotlichtpulsen Mini-Erdbeben in der lebenden Zelle auslösen 05.12.2023 Im Rahmen des „CZS Wildcard“-Programms der Carl-Zeiss-Stiftung erhält ein Forschertrio der Universitäten Ulm und ...