Grundlegende Einschränkung überwunden Quantensimulation mit Rydberg-Qubits 23.05.2024 Ein Forscherteam am 5. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart hat wichtige Fortschritte im Bereich der ...
Quantencomputermöglichkeiten vollständig nutzen Quantencomputer mithilfe von KI programmieren 22.05.2024 Forscher der Universität Innsbruck haben eine neue Methode zur Planung von Rechenoperationen auf einem ...
Praxistauglichkeit bald gegeben? Experiment öffnet Tür für Millionen von Qubits auf einem Chip 06.05.2024 Forschenden der Universität Basel und des NCCR SPIN ist es erstmals gelungen, eine kontrollierbare Wechselwirkung ...
Zukünftiger Einsatz in Quantentechnologien? Überraschende Umkehr in Quantensystemen 22.04.2024 Forschende haben topologisches Pumpen in einem künstlichen Festkörper aus kalten Atomen untersucht. Die Atome wurden ...
Die nächste Technologierevolution Quantentechnologie auf dem Vormarsch 09.04.2024 „Während derzeit alle Augen auf Künstliche Intelligenz gerichtet sind, bereitet sich mit Quantencomputing schon die ...
Speziellen Zustand der Supraleitung erzeugt Forschende zähmen Supraleiter 08.04.2024 Ein internationales Team, an dem Forschende der Uni Würzburg beteiligt sind, hat erstmals einen speziellen Zustand ...
Überwindung von Frequenzdifferenzen Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet 08.04.2024 Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder ...
Perspektivartikel zu Quantencomputern Das sind die Chancen und Schwierigkeiten digitaler Quantensimulation 25.03.2024 Moderne Quantencomputer bieten enormes Potenzial, sind jedoch noch sehr störanfällig. Der Juniorprofessor Benedikt ...
Statische Magnetfelder als Grundlage Mit neuer Ionenfalle zu größeren Quantencomputern 21.03.2024 Forschenden der ETH Zürich ist es gelungen, Ionen mittels statischen elektrischen und magnetischen Feldern ...
Beschleunigung der Quantenentwicklung Arbeit an Beschleunigung von Quanteninfrastruktursoftware 21.03.2024 Keysight Technologies und Q-CTRL, ein Pionier auf dem Gebiet der Quanteninfrastruktursoftware zur Nutzbarmachung von ...