Fünfmal höhere Entladekapazität Neues Anodenmaterial für Li-Batterien für Betrieb unter Gefrierbedingungen 27.08.2024 Das redoxaktive metallorganisches Hybridelektrodenmaterial (SKIER-5) für Li-Ionen-Batterien bleibt auch unter kalten ...
Kristalline Struktur Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen 26.08.2024 In der Materialklasse der Langbeinite wurde eine 3D-Quantenspinflüssigkeit entdeckt. Gründe für dieses ungewöhnliche ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024 Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Partnerschaft zwischen Trocknerhersteller und Lohnveredler Wie durch Trocknung vielfach Gewinn erzielt werden kann 22.08.2024 Zwischen dem Lohnveredler Galvano Wullimann und dem Trocknerhersteller Harter besteht eine langjährige ...
Zur Dekarbonisierung der Stahl- und neuen Energieindustrie Megawatt-Elektrolyseure zum Aufbau italienischer „Hydrogen Valleys“ 05.08.2024 Enapter hat Aufträge für vier AEM Nexus von zwei italienischen Unternehmen erhalten. Diese werden den erzeugten ...
Magnetoelektrische Kopplung Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern 19.07.2024 Seit Jahrzehnten untersuchen Forschende eine Gruppe ungewöhnlicher Materialien, die so genannten Multiferroika, ...
Zimmerweise Temperierung Neuartige Klimaanlage kühlt Häuser ohne Kältemittel 17.07.2024 Die neue Klimatechnik Elastokalorik soll es ermöglichen, Gebäude zimmerweise über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu ...
Nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff Neue Eigenschaften von Wasser nutzen 15.07.2024 Ein europäisches Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des ICFO (Barcelona) berichtet über einen neuen ...
Hochleistungsfähige Produkte auch für Plug-In-Hybridfahrzeuge „Short Blade“-Batterien schaffen Reichweite im Minutentakt 15.07.2024 Seit Dezember 2024 ist die „Short Blade“-5C-Lithium-Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) von Svolt in ...
Analyse von Spektrallinien Neue Methode zur Bestimmung der Austauschenergie bei 2D-Materialien 11.07.2024 Forschende der Universität Basel haben untersucht, wie die ferromagnetischen Eigenschaften von Elektronen im ...