Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum 01.07.2022 Von den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Urbane Mobilität in Europa Deutsche halten am stärksten an ihrem Verbrenner fest 28.06.2022 50 Großstädte fünf europäischer Länder wurden im Rahmen einer Studie zu dem Thema Mobilitätsverhalten untersucht. ...
Mobilität neu gestalten So hilft Digitalisierung, unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden 26.04.2022 Deutschland ist abhängig von fossilen Energieträgern. Das wurde in den letzten Monaten spürbarer denn je. Die Preise ...
Halbleiterentwicklung in Europa Intel kündigt Milliarden-Investition in der Halbleiterentwicklung an 16.03.2022 Intel hat die erste Phase seiner Pläne bekannt gegeben, in den kommenden zehn Jahren bis zu 80 Milliarden Euro ...
Video: Simon Fischer, Hilscher, auf der INDUSTRY.forward Expo Aufschwung im Halbleitermarkt 11.02.2022 Die Halbleiterknappheit hat uns fest im Griff und wird sich auch im Jahr 2022 fortsetzen. In seinen Vortrag blickt ...
Hilfestellung bei der Produktentwicklung Von einer Produktidee zum erfolgreichen Start-up 24.11.2021 „Kennen Sie den Moment, in dem wie aus dem Nichts eine Idee in Ihrem Kopf entsteht und Sie ganz aufgeregt werden? ...
Niek den Hollander, Uniper Fossile Kapazitäten ab- und saubere aufbauen 17.11.2021 Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Gesellschaft und auch wir ...
Additive Fertigung Projekt „Superman“ soll industriellen 3D-Druck voranbringen 05.08.2021 Am Fraunhofer IFAM in Dresden ist das neue 3D-Druck-Projekt „Superman“ gestartet. Darin arbeiten drei Partner an ...
Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge „Ein Angriff auf einen ist ein Angriff auf uns alle“ 16.06.2021 Mit Dr. Martin Emele von Bosch hat der Auto-ISAC einen neuen European Regional Director. Emele übernimmt damit ...
Mobilität der Zukunft Deutsche Autobauer testen Quanten-KI in ihren Fahrzeugen 10.06.2021 BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen wollen gemeinsam KI-Anwendungen für Quantencomputer in die reale Anwendung ...