Fluor-Recycling Neue fluorierte Polymere für schnelleren Abbau entwickelt 15.07.2024 Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von ...
Machbarkeitsnachweis für neues Verfahren Seltene Erden aus Energiesparlampen gewinnen 10.07.2024 Forscher der ETH Zürich haben in einem neuen Prozess das Seltenerdmetall Europium aus verbrauchten Energiesparlampen ...
Struvit statt Asche Klärschlamm als Lösung für die Landwirtschaft? 08.07.2024 Phosphor ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und damit unverzichtbar für die Produktion von Nahrungsmitteln. ...
Ein nachhaltiger Kreislauf Ein Sprung in die Zukunft fürs Batterierecycling 26.06.2024 Ohne Lithium-Ionen-Batterien ist umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Energieversorgung kaum vorstellbar. ...
Materialien für grüne Energie gewinnen So werden aus Eierschalen Seltene Erden 11.06.2024 Die derzeitigen Methoden, um Seltene Erden zurückzugewinnen, sind oft schädlich. Seltenen Erden werden allerdings ...
Wiedergewinnung wertvoller Materialien Recyclingverfahren für ausgediente Photovoltaikanlagen 10.06.2024 Alte Solarmodule müssen nicht im Müll enden: Vom 04. bis 05. Juni 2024 stellte Prof. Dr. Gesa Beck auf der „Woche ...
Neues Verfahren Polycarbonat-Abfälle werden wertvolle Rohstoffe 05.06.2024 Polycarbonate sind in der Industrie begehrte Werkstoffe. Doch das werkstoffliche Recycling liefert oft nur ...
Achema 2024 Effiziente Phosphor-Rückgewinnung aus kommunalen Abwässern 31.05.2024 In Europa gibt es kaum noch Phosphorquellen. Umso wertvoller ist diese Ressource, die von der Industrie dringend ...
Bis zu 36.000 t Kohlendioxid pro Jahr filtern Größter CO2-„Staubsauger“ der Welt in Betrieb genommen 16.05.2024 Wissenschaftler und Umweltschützer weltweit machen sich Sorgen um die steigende Konzentration von Kohlendioxid in ...
Stopp der Verschwendung einer limitierten Ressource Phosphor-Recycling aus Abwasser 06.05.2024 Aus Klärschlammasche kann ein wichtiger Rohstoff zurückgewonnen werden, dessen Verkommen stark begrenzt ist. In ...