Hohe Potenzial für die mobile Stromversorgung Strom aus Luftfeuchtigkeit gewinnen 01.09.2022 Stellen Sie sich vor, Sie könnten Strom erzeugen, indem Sie die Feuchtigkeit in der Luft um Sie herum mit ganz ...
Probleme der Katalyse in Angriff nehmen Enorme Leistungssteigerung von Wasserstoff-Brennstoffzellen 31.08.2022 Wasserstoff-Brennstoffzellen sind aus der Zukunft nicht mehr wegzudenken, problematisch sind jedoch die ...
Potenziale erfassen Fahrplan für die Zukunft der Quantensimulation 05.08.2022 Ein Team von Experten aus Industrie und Wissenschaft hat in einer kürzlich veröffentlichen Arbeit die kurz- und ...
Höhere Rechenleistung Quantencomputer rechnet mit mehr als Null und Eins 26.07.2022 Seit Jahrzehnten lernen wir, dass Computer, vom Handy bis zum Rechenzentrum, mit Null und Eins rechnen. An der ...
Preis für „plant cell pack“-Technologie Biopharmazeutische Proteine automatisiert testen 21.07.2022 Der diesjährige Dechema-Preis für herausragende Forschungsarbeiten ging dieses Jahr ging an einen Beitrag zur ...
Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Nichtlineare Effekte in der Praxis nachweisen 01.07.2022 Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem ...
Zusammenhang von nematischer Ordnung und Supraleitern Erforschung von unkonventionellen Supraleitern 19.04.2022 In manchen Materialien nehmen Elektronen einen ungewöhnlichen Zustand ein, die sogenannte nematische Ordnung. Dieses ...
Interview über die Robotik-Lösungen für Cobots „Wir hieven Cobots auf ein neues Level“ 05.04.2022 Die kollaborativen Roboter überzeugen vor allem durch Flexibilität, Usability und günstige Preise. Aber es hapert ...
Ausbildung für Nachwuchsingenieure Neuer Studiengang zu nachhaltiger Rohstoffgewinnung und Recycling 19.08.2021 Rohstoffe für Industrieprodukte umwelt- und klimaschonend zu gewinnen, steht im Zentrum des neuen ...
Millioneninvestition KIT und BASF bauen Megaanlage für chemische Prozesse 06.08.2021 Eine der modernsten Infrastrukturen zur automatischen Prozessführung in der Chemie wollen das KIT und BASF gemeinsam ...