Thermische Interface Materialien für LEDs Wider den Hitzetod 15.06.2018 Eine passende Kühlung ist von zentraler Bedeutung für LEDs. Sie verhindert nicht nur Ausfälle aufgrund von ...
Passendes IGBT-Modul gesucht Die Qual der Wahl 16.05.2018 Das vermeintlich beste, schnellste oder neueste IGBT-Modul ist häufig nur bedingt für eine Applikation geeignet. ...
Neun Neuheiten auf der PCIM 2018 24.04.2018 Auf der diesjährigen PCIM wird es wieder viele Highlights geben. Neun der spannendsten Programmpunkte haben wir für ...
Testlabor für Leistungselektronik Power Lab testet Bauelemente auf Herz und Nieren 22.02.2018 Rohm Semiconductor hat in der Nähe ein Testlabor für Leistungselektronik eröffnet, um Kunden auf Applikationsebene ...
IGBT-Module Kompakte Leichtgewichte 03.11.2017 Moderne IGBT-Module im Bereich von 1.700 bis 3.300 Volt in leichter Bauweise und kompakter Bauform sind bei ...
Effiziente Steuerung mehrerer Versorgungsspannungen Der Reihe nach bedienen 27.10.2017 Systems-on-Chip, Field Programmable Gate Arrays und Embedded-Module in der richtigen Reihenfolge mit ...
Kondensatoren in der Leistungselektronik Höhere Leistungsdichte 25.10.2017 Wie sich die Leistungsdichte von Elkos erhöhen lässt, ist bekannt. Allerdings steigt dabei die Temperatur. Mit einem ...
Zwischenkreiskondensatoren Höhere Stabilität erreichen 11.10.2017 Weil bei seinen Generatoren für das Induktionslöten hohe Rippelfrequenzen auftraten, suchte das Unternehmen Idea ...
Stromübertragung in AC-Mittelspannungsnetzen Siemens bringt neues Gleichstromübertragungssystem auf den Markt 09.10.2017 MVDC PLUS heißt das neue Gleichstromübertragungssytem von Siemens. Es eignet sich für den Einsatz als ...
Antriebstechnik für Windkraftanlagen Umrichter aus der Industrie für die Windbranche 06.09.2017 Auf Basis einer millionenfach bewährten Umrichter-Generation hat Siemens einen Windumrichter für Leistungen von bis ...