Für die variantenreiche Fertigung Schnelles 3D-Herstellungsverfahren für Greifer 23.09.2020 Greifer für Handhabungsaufgaben in kleinen Stückzahlen zu fertigen, ist zeitaufwändig und teuer. Ganz besonders dann ...
Recycling von Baumwoll-Kleidung Aus alter Jeans wird neues T-Shirt 03.08.2020 Altkleider werden hierzulande meistens nur als Putzlappen wiederverwertet. Nun haben Forscher ein Verfahren ...
Fehlerrückverfolgung Minderwertigen Textilien vorbeugen 20.07.2020 Eine Möglichkeit, Industrie 4.0 umzusetzen, ist die Einführung einer Fehlerrückverfolgung entlang der Prozessketten ...
Wärmeleitfähige Kupfer-Bauteile Hochleistungskühlkörper aus dem 3D-Drucker 01.07.2020 In einem neuen Projekt erforschen zwei Partner den Einsatz von additiven Fertigungstechnologien für ...
3D-Druck mit mehreren Kunststoffen Designfreiheit mit 2-Komponenten-3D-Druck 25.06.2020 Zwei Filamente lassen sich in einem einzigen Fertigungsschritt zu einem schmierfreien und hochstabilen Bauteil ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020 Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...
Additive Fertigung von Kunststoffbauteilen Highspeed-3D-Drucker erhält Innovationspreis 04.07.2019 Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an Metrom aus Hartmannsdorf ...
Personalisierte Medikamente dank Lasersintern Tabletten aus dem 3D-Drucker 09.05.2019 Am University College London ist ein Verfahren entwickelt worden, mit dem sich Tabletten mittels selektiven ...
Interview über 3D-Druck von Verschleißteilen „Mehr Kosteneffizienz“ 20.11.2018 Schnell und günstig kleine Losgrößen oder Prototypen produzieren – ein typisches Szenario für 3D-Druck. Noch ...
Verschleißfeste Kunststoffe Hochtemperatur-3D-Drucker für die Entwicklung neuer Filamente 14.11.2018 Hohe Temperaturen machen nicht nur vielen Maschinenelementen in Anlagen, sondern auch herkömmlichen 3D-Druckern zu ...