Energiepakete bei Robotern führen Drehbare Flanschklemme mit Abknickschutz 05.08.2021 Die neu entwickelte R-FKD ist eine verschleißreduzierende Flanschklemme mit integriertem Drehlager und einem ...
Robust und wartungsfrei Energiekette für extreme Anwendungen 19.05.2021 Besondere Anwendungen erfordern den Einsatz besonderer Energieführungen. Im Falle von extremer Hitzeeinwirkung oder ...
Einzigartiger Teleskop-Mechanismus Neue Energieführung verbessert die 3D-Bewegung am Roboter 10.05.2021 Damit Leitungen an Industrierobotern sicher, leicht und kompakt in der Bewegung geführt werden können, hat Igus ...
Leisere Energieführungskette Neue Gleitauflage für mehr Energieeffizienz 02.11.2020 Im Rahmen des Alu-Guide-Baukastensystems von Tsubaki Kabelschlepp ist nun auch eine Gleitauflage aus Kunststoff ...
Bis zu 80 Prozent schneller Adapter reduziert Montagezeit von Energieketten 26.10.2020 Leitungen einzeln zu stecken kostet nicht nur Zeit, sondern ist auch fehleranfällig. Daher hat Igus das Module ...
E-Kette für extreme Bedingungen Energiekette führt tonnenschwere Leitungen 21.08.2020 Das speziell für den hängenden Einsatz entwickelte Energiekettensystem E-loop führt Leitungen bei einem definierten ...
300-V-UL-Busleitungen Erhöhte Spannung für weniger Kosten 08.07.2020 Durch eine Spannungserhöhung auf 300 V können Anwender jetzt Chainflex-Busleitungen direkt neben Leitungen mit einer ...
Gleichstromleitungen Roboterleitung für den Einsatz mit Gleichstrom 16.04.2020 Lapp stellt erstmals eine Roboterleitung vor, die sich explizit für den Einsatz mit Gleichstrom eignet. Die ...
Schnell installierbar Energieketten ohne Führungsrinne 20.03.2020 Das neue Energiekettensystem Autoglide 5 von Igus ist speziell für den horizontalen Einsatz in der Intralogistik ...
Vertriebskanal für Kabelschutzsysteme Tsubaki Kabelschlepp und FIP gehen Partnerschaft ein 16.03.2020 Das Kabelschutz-Unternehmen Fränkische Industrial Pipes (FIP) nutzt seine Synergien mit Tsubaki Kabelschlepp, ...