Renewables Eigenverbrauch optimieren 14.05.2015 Wer mehr Sonnenstrom selbst verbraucht, nutzt seine PV-Anlage besser. Ein neues Messkonzept ermöglicht deshalb, den ...
Smart-Metering-Blog Extra Was verrät der Public Key? 13.05.2015 Die EnBW verwendet bereits Geräte mit aufgedrucktem Sicherheitsschlüssel. „Werden die auch ferngesteuert?“, fragte ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energieeffizienz: Stiefkind der Energiewende? 23.04.2015 Deutschland setzt zum Erreichen einer nachhaltigen Energieversorgung vor allem auf erneuerbare Energien. Inzwischen ...
Power-to-X Power-to-Heat für zuhause 07.04.2015 Mit einer E-Heat-Lösung gehen der Versorger Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke (VWEW Energie) und das Unternehmen ...
Gratis-Download Kommunale Wärmewende in der Praxis 02.04.2015 Papier ist geduldig, besonders mit Gesetzen bedrucktes. Praxisbeispiele zur EEG-Novelle zeigt dieses kostenlos ...
Bioenergie Bioabfall-Boom in Europa 27.03.2015 Neue Analyse zum europäischen Markt für Bioabfallvergärungsanlagen erschienen
Wärmerückgewinnung „Anschlussgrad von über 60 Prozent“ 09.02.2015 Kraft-Wärme-Kopplung ist die effizienteste Art der Wärmeerzeugung in Ballungsgebieten und die ideale Ergänzung zu ...
Gehäuse- & Kühltechnik Power zeitgemäß verpackt 02.02.2015 Verlässliche und leistungsstarke Power-Module sind unerlässlich für Industrieapplikationen. Hier herrschen ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Inselstrom auf der grünen Wiese 30.01.2015 Die eigene Versorgung mit regenerativ erzeugtem Strom, Wärme und Kälte kann sich für Unternehmen rechnen. Einige ...