Solarprojekt Sonnenernte im ehemaligen Steinbruch 12.02.2020 Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs der Firma Schmitz in Kersch entsteht ein Solarpark. Der Anlagen-Errichter ...
Aluminium-Elektrolytkondensatoren Kompakte Kondensatoren mit hoher Rippelstrom-Belastbarkeit 05.02.2020 TDK präsentiert mit den Serien B43707 und B43727 neue Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit Schraubanschluss. Sie ...
Auslauf der Förderung Was kommt nach dem PV-EEG? 04.02.2020 Bald läuft für erste Photovoltaikanlagen die auf 20 Jahre festgelegte EEG-Förderung aus. Betroffene PV- ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Energiemanagementsystem Erneuerbare intelligent koppeln 27.01.2020 Die erzeugte Energiemenge regenerativer Energiequellen schwankt. Ein neuartiges Energiemanagementsystem des ...
Methanol-Inseln Solar Future 27.01.2020 Eine Null-CO2-Bilanz im Güterverkehr? Ist möglich! Und zwar mit Solarinseln in unseren Weltmeeren. Mit diesen könnte ...
Verdreifachung der Jobangebote Über 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher 09.12.2019 Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, sollten Photovoltaik- und ...
Solarpark Barth 5 Förderfreier Solarpark 25.11.2019 Der Solarpark Barth 5 ist aktuell die größte förderfreie Anlage in Deutschland, die von der Umweltbank finanziert wurde.
Predictive Maintenance im flexibilisierten Betrieb Effizientes Monitoring von Kraftwerksbauteilen 18.11.2019 In thermischen Kraftwerken werden drucktragende Bauteile durch flexiblere Fahrweisen stark belastet. Dadurch wächst ...
Nur sechs Wochen Bauzeit Größter schwimmender Solarpark der Niederlande 11.11.2019 Der Erneuerbare Energien-Experte BayWa r.e. hat, gemeinsam mit seinem niederländischen Partner GroenLeven, seinen ...