Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH - University of Applied Sciences - Bielefeld, Deutschland 1
Sicherheit und Privatsphäre Überwachung durch smarte Geräte verhindern 27.05.2022 Smarte Geräte sollen unseren Alltag erleichtern. Zugleich sind sie jedoch ein Einfallstor für passive Lauschangriffe ...
FTS-Energieversorgung umdenken Warum bleibt das Potenzial von Lithium-Ionen-Technologie ungenutzt? 23.05.2022 Viele Unternehmen legen ihren Fokus weniger auf die Energieversorgung, sondern eher auf die Technologie der ...
Vielversprechende Forschungskooperation Erforschung von Vakuumfluktuationen mit Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet 12.05.2022 Jérôme Faist, Professor am Institut für Quantenelektronik der ETH Zürich, erhält den Humboldt-Forschungpreis, um ...
Rettung der Zuckerrübe Hackroboter versus Unkraut 10.05.2022 Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat zum ersten Mal einen vollautomatischen Roboter zur ...
Bayern fördert TUM-Venture-Labs Spitzenforschung schneller zu marktreifen Anwendungen führen 10.05.2022 Bayern fördert die Venture-Labs-Initiative der Technischen Universität München (TUM) und UnternehmerTUM. Ziel ist es ...
Werkstoffe und Komponenten validieren Sicherheit von Wasserstofftechnologie garantieren 09.05.2022 Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Wasserstoff-exponierten Werkstoffen und Komponenten sind wesentliche ...
Miniaturisierte Thermoboote Mikroantriebe basierend auf Licht und Wärme 04.05.2022 Mit der Strömungsmechanik in miniaturisierten Systemen beschäftigt sich Juniorprofessorin Clarissa Schönecker, die ...
Wasserstoffbasierte Reduktionsmittel Wasserstoff statt Kohle – die Transformation der Stahlindustrie 02.05.2022 Daniel Heckhoff, Absolvent der Technischen Hochschule Georg Agricola, trägt mit den Erkenntnissen seiner ...
Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit Neubau für Mobilitätsforschung öffnet in Wolfenbüttel 29.04.2022 Die Ostfalia Hochschule hat das Open Mobility Lab eingeweiht – ein Forschungsgebäude, das Raum für die Arbeit an ...
Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle entwickeln Wie viel Potenzial steckt hinter Farbstoffsolarzellen? 21.04.2022 Bei der Produktion von PV-Anlagen werden Materialien eingesetzt, die nur schwer oder gar nicht recycelt werden ...