Branche im Wandel Kooperationen sind die Zukunft der Verpackungsbranche 21.04.2020 Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das sollten zwei zentrale Themen auf der Interpack sein, die wegen der Corona- ...
Medizinische Ausrüstung herstellen Mit dem 3D-Drucker gegen Corona 08.04.2020 Großkonzerne, KMUs und Privatpersonen springen ein, um knapp werdende medizinische Ressourcen im 3D-Drucker ...
Social Distancing Dashboard Wo funktioniert Social Distancing besonders gut? 08.04.2020 Social Distancing ist eine Maßnahme, die in der derzeitigen Situation unbedingt umgesetzt werden muss, um die ...
Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker Visiere gegen Tröpfcheninfektion 02.04.2020 Das Unternehmen 3Faktur und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fertigen Visiere, die das Risiko von Tröpfcheninfektionen ...
Für Corona-Notfälle Einfache Beatmungspumpe zum Selbermachen 26.03.2020 Die RWTH Aachen hat eine Beatmungspumpe für Corona-Infizierte entwickelt, die sich innerhalb eines Tages ...
Flüssigmaterialien für Mikroelektronik und Automotive Neue Möglichkeiten im 3D-Druck 09.03.2020 Ein Klebstoffhersteller hat neue Materialien für das Liquid Additive Manufacturing entwickelt. Sie verfügen zum ...
Sehr genaue Temperaturstabilität Kühl- und Temperiergerät im Kleinformat 04.03.2020 Ob in Forschung, Entwicklung oder Herstellung: Beim Betrieb maschineller Anwendungen müssen teils auf engstem Raum ...
3D-Druck mit verschiedenen Düsengrößen Neuartiger Druckkopf kann fein und grob zugleich drucken 13.02.2020 Additive Fertigungsverfahren werden stetig weiterentwickelt. Trotzdem ist es bislang nicht möglich, innerhalb eines ...
Schablonen-Design Offline-Konfigurator findet den richtigen Gleitlagerwerkstoff 28.01.2020 Igus stellt einen neuen kompakten Offline-Konfigurator für seine 39 Iglidur Standard-Werkstoffe vor. Mit dem ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020 Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...