Energietechnik Neue Schutzschalter für die Umstellung auf Gleichstrom 18.05.2020 Im Zuge der Energiewende arbeiten immer mehr Geräte mit Gleichstrom. Das erfordert den Einsatz neuer Schutzelemente ...
Erneuerbare Energien brauchen Digitalisierung Automatisierte Prozesse machen Energiewirtschaft zukunftsfähig 18.05.2020 Die Energiewirtschaft wird sich in nächster Zeit einigen Herausforderungen stellen müssen. Welche das sind und wie ...
Photovoltaik April 2020 stellt Solarstrom-Rekord auf 04.05.2020 Der April dieses Jahr war ungewöhnlich sonnig. Photovoltaik-Anlagen haben rund 6,9 Milliarden Kilowattstunden Strom ...
Erstes Quartal 2020 Rekordeinspeisung aus erneuerbaren Energien 04.05.2020 Die erneuerbaren Energien im LVN-Netz deckten rechnerisch den Strombedarf von rund zwei Millionen Haushalten ab. Die ...
Zukunft der Stadtwerke Ulm setzt auf Solarenergie und Sektorenkopplung 20.04.2020 Ulm wurde im Jahr 2012 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. ...
Agrophotovoltaik Naturschutz und Energiegewinnung in einem 09.04.2020 Inmitten des Thüringer Walds liegt ein Paradies für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im Einsatz von Photovoltaik ...
21 Speichersysteme im Vergleich Wer hat den besten Stromspeicher? 07.04.2020 Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2020 hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule ...
SMT setzt sich durch Miniaturisierung in der Leiterplattenbestückung 01.04.2020 Auch in der Elektronikfertigung zeigt sich der allgemeine Trend zu immer kleineren Komponenten. Durch das Internet ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Schutzgeräte für empfindliche Elektroanlagen Neuheiten im Blitz- und Überspannungsschutz 21.02.2020 Ein internationaler Hersteller von Überspannungsschutz-Komponenten, Connectivity und Monitoring bringt seine ...