Interview über Thin Clients in der Industrie „Standardrechner werden nicht ausreichen“ 10.03.2020 Thin Clients werden in der Industrie immer beliebter, sei es in der Leitwarte oder im Feld. Im Rahmen der SPS 2019 ...
Auslauf der Förderung Was kommt nach dem PV-EEG? 04.02.2020 Bald läuft für erste Photovoltaikanlagen die auf 20 Jahre festgelegte EEG-Förderung aus. Betroffene PV- ...
Bio-Methan, Windkraft, PtH/PtC Dezentrales Energiekonzept auf dem Euref-Campus in Berlin 09.05.2019 Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg erfüllt bereits seit 2014 die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050. Erneuerbare ...
Markteintritt in Lateinamerika Erstes Solar-as-a-Service Projekt in Costa Rica 05.04.2019 Ecoligo hat das erste Projekt, aus einer Reihe von Solaranlagen zur Versorgung des Tourismussektors, in Costa Rica ...
Cloud-Lösung Anlagen effizienter, ökonomischer und ökologischer bewirtschaften 15.02.2019 Um Virtuelle Kraftwerke (VK) effizient markt- und netzdienlich zu bewirtschaften, gibt es jetzt den Virtual Power ...
Batteriespeicher Automobile Stromspeicher stabilisieren Stromnetz 11.02.2019 Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy ...
Multilevel-Stromrichter Siemens-Technik stabilisiert Frankfurter Stromnetz 04.02.2019 Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers Amprion hat Siemens zwei Blindleistungskompensationsanlagen am ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018 Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
Abwasser als Energiequelle Spülen für die Umwelt 07.05.2018 Die Kläranlage der Zukunft ist kein Energiefresser, sondern nutzt Abwasser als Energiequelle. Ein europäisches ...
Effiziente Batteriesysteme Witterungsbedingte Schwankungen ausmerzen 16.04.2018 Wie kann Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird und wetterbedingten Schwankungen unterliegt, verstetigt ...