Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Aromen aus der Biogasanlage Abfallprodukt Erdbeerduft? 24.10.2017 Die Universität Hohenheim forscht an Biogasanlagen, die bioökonomisch wertvolle Chemikalien liefern. Moderne Anlagen ...
Michell Instruments kooperiert mit VSL-Institut Die Feuchtekonzentration in Biogas verstehen 27.09.2017 Michell Instruments hat seinen Feuchtesensor Optipeak TDL600 für ein Forschungsprojekt zur Verfügung gestellt. Er ...
Mehr als Dünger Methan aus Kaffeesatz gewinnen 29.08.2017 Kaffee macht nicht nur wach, der Rest im Filter oder in der Kanne lässt sich auch gut als Dünger im heimischen ...
Greenfuel in der Schifffahrt Innogy präsentiert Alternative zum Öl 28.08.2017 Die Energiewende nimmt Fahrt auf – jetzt auch auf dem Wasser. In einer feierlichen Zeremonie am Essener Baldeneysee ...
Zukunftsfähige maritime Schifffahrt Sichere Fahrt mit Gas an Bord 17.08.2017 Erdgas ist eine emissionsarme Alternative zum Schweröl als Treibstoff für Schiffe. Doch die Handhabung an Bord ...
Durchflussmessgeräte für CNG-Systeme Exakt messen und korrekt abrechnen 17.08.2017 CNG-Tanksäulen müssen auch bei schwankenden Durchflussgeschwindigkeiten zuverlässig die getankte Gasmenge messen. ...
Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen Power-to-Gas fit für die Praxis 09.08.2017 Thügas Projekt zur Erprobung von Power-to-Gas als Speichertechnik ist abgeschlossen - und hat alle Erwartungen ...
Energiewende made in Falkenhagen Methanisierungsanlage verstärkt Power-to-Gas-Komplex 14.07.2017 Die bestehende Power-to-Gas-Anlage von Uniper in Falkenhagen tritt in die nächste Phase ein: Sie wird um eine ...
Power-to-Gas-Verfahren ausgezeichnet Superbakterien für ein stabiles Stromnetz 14.07.2017 Mikroorganismen, die Erneuerbare in klimaneutrales Biomethan umwandeln - für diese Idee wurde die Clean-Tech-Firma ...