Zustandsüberwachung über 35 Metern E-Kettenlänge Neuer Seilzugsensor sorgt für mehr Sicherheit auf langen Wegen 12.09.2022 Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken ...
Gleitlager aus wartungs- und schmiermittelfreien Werkstoffen Polymere für eine höhere Lebensdauer 08.09.2022 Wer der Zukunft und Industrie 4.0 entspannt entgegenblicken möchte, macht eine Menge richtig, wenn er seine Kosten ...
Stimmung in der Autoindustrie Lage in der Autobranche verschlechtert sich kräftig 07.09.2022 Die aktuelle Lage in der deutschen Autobranche hat sich im August kräftig verschlechtert. Der Wert sackte in der ifo ...
Design-for-Test und Design-for-Safety Software-Architektur nach Maß: Evolution und Ansätze 31.08.2022 Unser Alltag ist heute wie selbstverständlich von miteinander vernetzten Geräten und Systemen geprägt. Ob man mit ...
Neue Software für KMUs Algorithmus übernimmt Roboter-Automatisierung 30.08.2022 Ein Forschungsteam der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat in dem Projekt „ ...
Zukunftsfähige Mobilität Nachhaltige Automobilindustrie vorantreiben 25.08.2022 Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in der Region um Aachen ...
Lithium-Ionen-Batterien herstellen Digitalisierte und ressourcenschonende Batteriezellenproduktion 19.08.2022 Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden „ ...
Sichere Krananlagen Zustandsüberwachung bei über 35 m Kettenlänge 17.08.2022 Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken ...
Elektronik für Automobile LED-Treiber nach AEC-Q100 Automotive qualifiziert 17.08.2022 Beim RPY-1.5Q handelt es sich um einen LED-Treiber mit 1,5 A Nennstrom, der in der Automobilbranche, aber auch für ...
Schwierigkeiten bei der Supply Chain angehen Lieferengpässe: Wie Unternehmen sich wappnen können 16.08.2022 Lieferengpässe sind bereits seit Beginn der Pandemie ein großes Problem für die Wirtschaft. Der Ukraine-Krieg und ...