Solarkraft in Bayern Mehr Freiflächenanlagen für den Freistaat 15.03.2017 Dank eines Beschlusses der Bayerischen Regierung können nun auch Solarkraftwerke auf Acker- und Grünflächen an den ...
Kameragestützte Müllsortieranlage Die Beutelfarbe entscheidet 07.03.2017 Die Wiederaufbereitung von Müll gilt als wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Eine separate Abfuhr von Mülltonnen ...
Big Data in der Erdbeobachtung 500 Terabyte komprimiert in einem Datensatz 10.02.2017 Aktuelle Satellitenmissionen generieren gewaltige Datenmengen. Forscher des DLR haben nun ein Verfahren entwickelt, ...
Wechsel in der Geschäftsführung Bosch-Geschäftsführer geht in den Ruhestand 31.01.2017 Nach 28 Jahren im Unternehmen tritt Dr. Werner Struth als Geschäftsführer von Robert Bosch am 31. März 2017 in den ...
Wärmebildkamera zur optischen Gasdetektion Unsichtbares Gas aufspüren - bevor es explodiert 19.01.2017 Anstatt Gefahrenbereiche von außen auf Gasemissionen zu testen, überprüfen Arbeiter mit der Flir GFx320 potenzielle ...
Bioenergie Perspektiven für Biomasse 02.12.2016 Eine neue Metaanalyse untersucht Einsatzgebiete der Biomasse im Energiesystem der Zukunft.
Solarpark Sonnenstrom von der Deponie 01.12.2016 Pfalzsolar baut vor Jahresende noch stark auf PV und errichtet unter anderem Anlagen auf ehemaligen Deponien.
Dekarbonisierung der Mobilität Immer noch verbrennen viel zu viele Autos 30.11.2016 Der große Durchbruch der Elektroautos ist trotz Umweltbonus in Deutschland bisher ausgeblieben. Lediglich die Hälfte ...
Ökostrom für die Industrie Mit Wasserkraft nach vorn 09.11.2016 Wasserkraft ist eine bewährte Energiequelle mit vielen Vorteilen gegenüber anderen Erneuerbaren. Trotzdem hat sie es ...
Klimaschutz Pariser Abkommen: Mut ist gefragt! 04.11.2016 Das Klimaabkommen ging schneller über die Bühne als gedacht - genauso schnell muss es jedoch nun gehen, die Vorhaben ...