ACC und Siemens kooperieren Nachhaltige Produktion von Batteriezellen in Gigafactorys 27.10.2022 Siemens und die Automotive Cells Company (ACC) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um ihre Kräfte ...
Michael Grondowski, Mitsubishi Batterien aus Europa – eine Utopie? 27.10.2022 Für die Batteriefertigung ist Asien nach wie vor der Platzhirsch. Hat Europa hier überhaupt eine Chance, profitabel ...
Derya Guran, Die Autobahn Mobilitätswende heißt, nicht nur Elektroautos zu bauen 27.10.2022 Oft wird die Mobilitätswende aus dem Blickwinkel der Industrie betrachtet. Dabei wird großer Wert auf die ...
Dr. Klaus Kluger, Omron Cobots sind kein Allheilmittel – wo machen sie Sinn? 26.10.2022 Mit den sogenannten Cobots entstand vor einigen Jahren eine neue Form der Robotik, die immer mehr um sich greift. ...
Harald Ruckriegel, Red Hat Linux erobert die Straße 26.10.2022 Softwaregesteuert, autonom und vernetzt – so sieht das Auto der Zukunft aus. Die Transformation zum ...
Udo Lütze, Lütze Heißes Thema für kühle Rechner 26.10.2022 Müssen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit widersprechen? Nicht unbedingt: wenn man die Sache mit der ...
Nachhaltige Unterstützung Wie kann die ökologische Transformation von Kunststoffen vorangetrieben werden? 26.10.2022 Mit einer neuen Plattform für die Kreislaufwirtschaft mit Polymeren sollen Anwender künftig bei der Beschaffung ...
Fertigungsmesstechnik und Fügesysteme Ressourceneffiziente Produktion dank Vernetzung 24.10.2022 Die Kistler-Gruppe präsentiert ihr breites Angebot an Fertigungsmesstechnik und Fügesystemen für die industrielle ...
Installations-Zahlen wachsen Deutschland ist Europameister bei den Industrie-Robotern 13.10.2022 Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder ...
Mit integriertem ERP das Energiemanagement zur automobilen Chefsache machen K.O-Kriterium CO2-Bilanz 12.10.2022 Um gesetzliche Anforderungen umzusetzen und sich als nachhaltiges Unternehmen zu positionieren, setzen ...