Studie im Verkehrssektor Mobilität der Zukunft: Welcher Antrieb führt zum Ziel? 14.06.2021 Haben Politik und Wirtschaft ähnliche Einschätzungen und Erwartungen an das Antriebsportfolio der Zukunft? Und wie ...
Wo lohnt sich die Produktion? Atlas zeigt erstmals weltweite Power-to-X-Potenziale 01.06.2021 Viele Regionen der Welt bieten gute Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sowie regenerativ ...
Rohstoffindustrie dekarbonisieren Weltweit größtes Offgrid-Solar-Hybrid-Projekt der Minenindustrie 05.05.2021 Rund 30 Kilometer südwestlich der ägyptischen Hafenstadt Marsa Alam entsteht das weltweit größte Offgrid-Hybrid- ...
Erdungsüberwachung In Ex-Bereichen sicher geerdet 03.05.2021 Auf Blitz folgt Donner: Was in der Wetterkunde zutrifft, gilt auch für industrielle Bereiche, in denen ...
Sauberer Diesel: Reduktion von Schadstoffen Anlage zur Reinigung von Dieselkraftstoffen nimmt Betrieb auf 27.04.2021 Verfahren zur Aufbereitung und Reinigung von Dieselkraftstoffen entwickelt. Dieses verringert den Dieselverbrauch ...
Marine Technik Neue Separatoren machen Polarstern nachhaltiger 23.04.2021 Das wohl bekannteste Forschungsschiff Deutschlands, die Polarstern, pflügt 310 Tage im Jahr durch die Polarmeere. Im ...
Husum Wind 2021 Messe-Schwerpunkt: Windwasserstoff 20.04.2021 Der Schwerpunkt der diesjährigen Husum Wind, vom 14. bis 17. September 2021, nimmt ein derzeit wichtiges Trendthema ...
Zusammenarbeit von Ford und HP Fahrzeugteile aus 3D-Druck-Abfällen 06.04.2021 Ford sieht im 3D-Druck das Potenzial, die Personalisierung von Fahrzeugteilen in Kleinserien zu revolutionieren ...
Video: Kraftstoffe neu denken Alternativen zu fossilen Treibstoffen 30.03.2021 Mit dem Projekt „reFuels – Kraftstoffe neu denken“ wollen die Landesregierung, das Karlsruher Institut für ...
Klimaneutrale Antriebszukunft Welche e-Kraftstoffe machen das Rennen? 24.03.2021 Um die Erderwärmung zu stoppen und damit die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, müssen ...