Effizienz steigern Intelligentes Energiemanagement mit digitalem Prozesspass 22.02.2022 Das Vorhaben OekoProOf beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz für Industriebetriebe, bei dem durch intelligentes ...
Auch ohne EEG-Förderung wirtschaftlich Schwimmende Photovoltaikanlage in Deutschland 18.02.2022 Steigende Energiepreise und der Ausstoß von CO2 sind häufige Probleme in der Industrie. Das Unternehmen Quarzwerke ...
Emissionsfreie Nutzung von Wärmepumpen Heizen im Winter ausschließlich mit Solarstrom vom Dach 04.02.2022 Laut Bundesregierung soll ab dem Jahr 2025 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022 Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Unterstützung durch KI Windenergie schneller ausbauen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz 13.01.2022 „Den Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch zu beschleunigen“, das haben SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag ...
Batterieentwicklung Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterieentwicklung 05.01.2022 Mehr Sicherheit, größere Speicherkapazitäten, kürzere Ladezeiten – Festkörperbatterien sollen herkömmliche Lithium- ...
Kostengünstige Sanierungs- und Neubaufassade Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie 04.01.2022 Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung anvisierten ...
Machbarkeitsstudie E-Lkw: Ist der Umstieg schon heute machbar? 25.11.2021 In einer neuen Machbarkeitsstudie im Projekt „ZeroEmissionDeliveries – Berlin“ hat das Fraunhofer ISI zusammen mit ...
Importe bis 2030 Verschätzt sich die Bundesregierung bei Wasserstoff-Importen? 19.11.2021 Um in den nächsten Jahren die Versorgung mit grünem Wasserstoff zu sichern, ist Deutschland auf Importe angewiesen. ...
Systementwicklungsplan testen Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem 19.11.2021 Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...