Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH Ismaning, Deutschland 71 Artikel/News 15 Videos 12 Whitepaper
Lokal oder in der Cloud betreiben Neue Managementsoftware für Mobilfunkrouter 04.08.2021 Mit der webbasierten Verwaltungssoftware TC Router Online Manager lässt sich die gesamte TC-Router-Produktfamilie ...
CMOS-Kamera mit Global Shutter Klare Bilder ohne Bewegungsartefakte 04.08.2021 In der Bildverarbeitung ist ein Global Shutter Gold wert - jedoch arbeiten hochauflösende Kameras meist nur mit ...
KI-gestützte Entscheidungshilfe Nach Vorfall bei Johnson & Johnson: KI soll Produktionsfehler vermeiden 04.08.2021 Vergangenen Juni musste das Pharmaunternehmen Johnson & Johnson wegen eines Produktionsfehlers mehrere Chargen ...
Wettbewerbsfähig bleiben Darum lohnt es sich, in eine Industrie-4.0-Strategie zu investieren 04.08.2021 Die Unterbrechungen der weltweiten Lieferungen, die erheblichen Steigerungen der Transportkosten und die anhaltende ...
Charge Points verwalten Einheitliche Plattform für die E-Mobilität 03.08.2021 Wenn Fahren mit dem Electronic Vehicle in der Praxis einfach funktionieren soll, müssen die technischen Prozesse im ...
Automatisierungssystem Software-Version für die Entwicklung von Redundanzapplikationen 02.08.2021 Die Software M-Target for Simulink ermöglicht eine modellbasierte Entwicklung für das M1-Automatisierungssystem. Das ...
Gesamtlösungen kreieren Kooperation für skalierbare IIoT-Lösungen 30.07.2021 Zwei Unternehmen gaben ihre Zusammenarbeit bei der Konfiguration und Bereitstellung von IIoT-Plattformen bekannt. ...
Energiemarkt der Zukunft Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden 30.07.2021 Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom ...
Netzwerksynchronisationsplattform Single-Chip-Lösung für 5G-Anwendungen 30.07.2021 Ein amerikanischer Halbleiterhersteller hat eine neue Netzwerksynchronisationsplattform vorgestellt. Mit dieser soll ...
Autonomes Laden Mobile Laderoboter in jedem Parkhaus 27.07.2021 Der von der TU Graz und zwei österreichischen Unternehmen entwickelte Prototyp eines mobilen Laderoboter soll zum ...