Smart Traffic & Mobility Lithium-Ionen-Akkus löschen 11.09.2013 Wie verhalten sich Lithium-Ionen-Traktionsbatterien im Fall eines Fahrzeugbrandes und wie sicher sind sie im ...
Verfahrenstechnik Trocknung mit Sicherheits-Plus 16.07.2013 Das Trocknen von Klärschlamm zur Volumenreduzierung ist ein etabliertes Verfahren moderner Klärwerkstechnik. Es hat ...
Sensorik & Messtechnik Und läuft und läuft... 14.06.2013 Über 30 Jahre haben die Durchflussmesser des Klärwerks Hagen auf dem Buckel Wenn die zu prüfenden Geräte älter sind ...
Sensorik & Messtechnik Den Ölgehalt messen, bevor es zu spät ist 22.05.2013 Gigantische Mengen Rohöl werden weltweit zu unterschiedlichsten Mineralölprodukten verarbeitet. Dabei besteht immer ...
Pumpen & Kompressoren Trennen mit System 17.04.2013 Beim Transport von Rohabwasser werden Abwasser und Feststoffe selten separiert. Doch Trennsysteme können Rohabwasser ...
Pumpen & Kompressoren Nächster Halt: Energieeffizienz 17.04.2013 Klärwerke müssen immer mehr Grundlast aushalten: Eine Anlage bei München war ursprünglich für 110.000 Einwohner ...
Prozessautomation Wehret der Schlammschlacht 22.03.2013 Faulschlamm ist besser als sein „anrüchiger“ Name vermuten lässt. Entwässert wird er sogar zum wertvollen Brennstoff ...
Pumpen & Kompressoren Saubere Luft - Sauberes Wasser 22.03.2013 Den Großteil der Energiekosten eines Klärwerks schluckt die Belüftung der Belebungsbecken. Wer die hierfür benötigte ...
Verfahrenstechnik Ufo-Kenner im Industriepark 15.11.2012 Der Lech hat etwas Besonderes - selbst 40 km vor seiner Mündung in die Donau, wo er seinen Charme als Gebirgsfluss ...
Prozessautomation Wasser auf die Mühlen der Zuverlässigkeit 15.11.2012 Ohne Wasser geht nichts in der Prozessindustrie. Als Kühlmittel oder Dampf, zur Reinigung, nicht selten sogar als ...