Altreifen auf neuem Weg So steigert Pyrolyse die Zirkularität 24.11.2023 Wie lässt sich das Recycling von Altreifen ökologisch verbessern? In einer aktuellen vergleichenden Ökobilanzierung ...
Klimaschutzprogramm 2023 Mini-Biogasanlagen als Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft? 16.11.2023 Klimaschutz im Stall: Inmitten des fortschreitenden Klimawandels setzt das Klimaschutzprogramm 2023 der ...
Kreislaufwirtschaft in Aktion Chemisches Recycling, die zweite Plastikrevolution? 25.10.2023 Die Massenproduktion von Plastik hat unser Leben revolutioniert. Ohne Kunststoff wäre unser Alltag deutlich weniger ...
Früherkennung von Explosionen + Bränden (Promotion) Vorbeugender Explosionsschutz mit GSME- und HOTSPOT Meldern 28.09.2023 Mit den GSME- und HOTSPOT-Meldern von REMBE ist eine künstliche Intelligenz geschaffen worden, die Brand- und ...
Pyrolyseverfahren Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern 27.09.2023 Nach 20 bis 30 Jahre haben Windenergieanlagen ihre Lebensdauer erreicht. Anschließend werden sie abgebaut und dem ...
Nutzbarmachung von Wasserstoff Wasserstoffkomponenten für die Gasanalyse 27.09.2023 Wasserstoff ist ein Element das als Ersatz für fossile Brennstoffe dienen kann. Um es nutzen zu können muss jedoch ...
Drei wesentliche Trends in Chemie und Verfahrenstechnik Neue Roadmap: Reaktionstechnik soll Chemie-Herausforderungen lösen 21.09.2023 Chemische Verfahren und Produkte liefern Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen und die chemische ...
Welcher Weg ist die Zukunft der Kunststoffwiederverwertung? „Chemisch recyclen ist State-of-the-Art“ 13.09.2023 Weltweit werden heute etwa 400 Millionen t Kunststoffe pro Jahr produziert. Für die Umwelt wird das zunehmend zum ...
Technische Umsetzung im Pilotmaßstab startet Chemisches Recycling von Kunststoff 17.08.2023 Covestro hat ein neuartiges Verfahren zum Recycling von Polycarbonat, also mehrkettigen Kunststoffen, entwickelt. ...
Proben zeigen hohe Belastung Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab 14.08.2023 Winzige Plastikteilchen sind selbst fernab von Küsten in der Meeresluft zu finden. Deutsche und norwegische ...