„Digitalisieren Sie schon oder trauen Sie sich noch nicht?“ Mit smarten Datenströmen auf der Überholspur 15.04.2025 Digitalisierung bringt Produktions- und Fertigungsunternehmen viele Vorteile: Sie steigert die Produktqualität, ...
Zögerliche Digitalisierung Drei digitale Hürden bremsen den Maschinenbau aus 14.04.2025 Der Maschinenbau galt lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Wirtschaft. Vor allem aufgrund einer zögerlichen ...
InvestAI, Gigafabriken und Open Source KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb? 14.04.2025 Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus ...
Elektrifizierung und Digitalisierung Schneiders aktuelle Technologien in softwaredefinierter Automatisierung 10.04.2025 Industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit fördern: Das will Schneider Electric mit ...
Veraltete Leitungen und steigende Nachfrage EU-Stromnetz am Limit: Investitionen für grüne Zukunft notwendig 09.04.2025 Um die EU in Sachen Energie unabhängiger zu machen und den Klimawandel zu bekämpfen, braucht es ein modernisiertes ...
Transformatoren und Stromversorgungen Neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands 09.04.2025 Hermann Püthe, Gründer von Inpotron Schaltnetzteile, ist zum neuen Vorsitzenden des ZVEI-Fachverbandes ...
Wettbewerbsfähigkeit der E-Mobilität sichern Strategische Herausforderungen in der Elektromotorenfertigung wachsen 07.04.2025 Der RWTH Lehrstuhl PEM warnt nach Gesprächen auf der Fachmesse „Coiltech“ vor wachsenden Unsicherheiten beim ...
Im globalen Wettbewerb aufzuholen Unternehmen wünschen sich „GenAI made in Europe“ 03.04.2025 Deutschland und die EU spielen im weltweiten KI-Rennen eine untergeordnete Rolle. Entsprechend wurden umfangreiche ...
Neue Sicherheitsstandards für smarte Produkte Ab 2026 verpflichtend: So bereiten sich Hersteller auf den Cyber Resilience Act vor 02.04.2025 Ab 2026 gelten stufenweise neue Anforderungen der EU zur Cybersicherheit. Der Cyber Resilience Act betrifft ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar 02.04.2025 Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...