Farbenfroher Datenspeicher Ein etwas anderer Barcode 27.11.2018 Ausweisdokumente, Zertifikate und Testamente, aber auch Echtheitsnachweise für Produkte könnten sich künftig mit ...
Hardware für Sicherheit Hoher Schutz durch Verschlüsselung 17.10.2018 In der digitalisierten Welt entstehen Unmengen von Daten. Diese müssen vor Cyberkriminalität ausreichend geschützt ...
Speicherung von Wasserstoff Karl-Vossloh-Stiftung setzt Fokus auf Brennstoffzelle 13.11.2017 Mit über 300.000 Euro fördert die Karl-Vossloh-Stiftung in den kommenden drei Jahren ein Forschungskonsortium, das ...
Ein Atom pro Bit Neue Speichertechnik nutzt Atome als Datenträger 21.03.2017 100.000 GB auf einer briefmarkengroßen Festplatte speichern: Möglich machen könnte es der kleinste magnetische ...
Zuverlässige Speicher-ICs Strom aus - Daten gerettet 28.02.2017 Unbegrenzte Zuverlässigkeit und Datenspeicherung bei Stromausfall verspricht Microchips neuer Speicherchip, der ab ...
Flash-Speicher Langlebigkeit ist entscheidend 14.10.2016 Gegenüber Harddisks bieten Flash-Speicher viele Vorteile. Nachteilig sind hingegen deren beschränkte Schreib- und ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016 Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Ein Molch für alle Fälle Inpektionsgerät tastet komplette Rohrwand lückenlos ab 09.03.2016 Die Amphibie ist Namensgeber für Inspektionsgeräte, die zur Zustandsdiagnose in Pipelines eingesetzt werden. Die ...
Embedded & Mikroprozessoren Viel Plus für High-End-Systeme 15.10.2015 Intel hat Anfang September die sechste Generation der Intel-Core-Prozessoren vorgestellt. Christian Eder, Director ...
Storage & Batteries Speichertechnologien für die Energiewende 17.08.2015 Der Anteil erneuerbarer Energien steigt in Deutschland rasant an. Dennoch bleibt die konventionelle Energieerzeugung ...