Energiewende auf dem Wasser Prototyp eines neuen Wellenkraftwerks 23.05.2023 Im Januar 2020 starteten Forscher mit der Entwicklung und dem Bau einer Testanlage für ein Wellenkraftwerk. Drei ...
Nettostromerzeugung in Deutschland Wind und Photovoltaik legen 2022 deutlich zu 10.01.2023 Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat seine Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland ...
Auf hoher See Rotoren beurteilen Unbemanntes Flugsystem soll Ertrag von Windenergieanlagen erhöhen 25.11.2022 Forschende des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) an der ...
Bundesrat verabschiedet EnSiG 3.0 Habeck stellt Novelle des Energiesicherungsgesetzes vor 12.10.2022 Der Bundesrat hat die Novelle des Energiesicherungsgesetzes final beschlossen. Geplant ist eine Erhöhung der ...
Kosteneffizienz für Windparks Erfolgreiche Unterwasser-Inspektion 28.09.2022 Die Deutsche Windtechnik setzt bei Unterwasser-Inspektionen in der Nord- und Ostsee auf ein Cluster-Konzept, das ...
Wasserstoff durch Windenergie prodzieren Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft 31.08.2022 H2Mare ist eines von drei Wasserstoff-Leitprojekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ...
Neue schwimmende Turbinen Komplette Neuerfindung von Offshore-Windturbinen 29.08.2022 Windenergie-Anlagen sind ein Eckpfeiler in der Energiewende, jedoch bringt das aktuelle Design viele Probleme mit ...
Schwimmendes Installationsschiff Offshore-Windanlage im XXL-Format 02.08.2022 Ein wichtiger Meilenstein wurde im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 von Parkwind in der Ostsee vor Rügen erreicht. ...
Weltweit größter mobiler Netzsimulator treibt Energiewandel voran Auf Netzverträglichkeit geprüft 08.06.2022 Fraunhofer IWES entwickelt gemeinsam mit ABB einen mobil einsetzbaren Netzsimulator zur Prüfung der Netzleistung, ...
Ganzheitliche Zustandsüberwachung mit offener Steuerungsplattform Condition Monitoring bis ins letzte Blatt 11.04.2022 Um weiterhin auf dem Energiemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Stromgestehungskosten (LCOE) von ...