Unterzeichnung des Artemis Accords Deutschland stärkt sein Weltraumengagement 19.09.2023 Am 14. September 2023 trat Deutschland offiziell den Artemis Accords bei. Diese Unterzeichnung wurde vom DLR- ...
Klimaverträglich entlegene Regionen anbinden Hybrid-elektrisches Kleinflugzeug absolviert ersten Testflug 07.08.2023 Zum ersten Mal weltweit hebt eine neue Flugzeugkonfiguration ab: Der HyBird – ein Flugzeug, das fünf bis neun ...
Thermoplast statt Aluminium Alternative zum Aluminium beim Flugzeugbau 03.08.2023 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt gemeinsam mit Premium Aerotec, Airbus und Aernnova eine ...
Sicherheit für den Luftverkehr aus dem All Neues Weltraumsystem soll Flüge zukünftig lückenlos orten können 26.07.2023 Zuverlässige Ortung im internationalen Flugverkehr - Eurialo, das fortschrittliche Weltraumsystem der Esa, nutzt ...
Weltraumteleskop Euclid bereit für den Start Die Geometrie des dunklen Universums erforschen 29.06.2023 Euclid, das europäische Weltraumteleskop, wird mit seinen Instrumenten NISP und VIS die Dunkle Materie und Dunkle ...
Grundstein für grüne Wasserstoffwirtschaft Chancen und Risiken internationaler Wasserstoff-Partnerschaften 13.06.2023 Im Zuge der Energiewende wird Deutschland langfristig auf den Import von grünem Wasserstoff angewiesen sein. Der DLR ...
Erprobung von Wasserstoff in der Luftfahrt Fliegendes Wasserstofflabor 22.05.2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK fördert mit 45,2 Millionen Euro die Beschaffung eines ...
Atomhüllen als Rechenbausteine Quantencomputing: DLR vergibt 29-Millionen-Euro-Auftrag an Start-up 08.05.2023 Qubits aus Neutralatomen gelten als vielversprechende Einheiten für Quantencomputer. Um die Entwicklung ...
H-BRS erstellt Ökobilanz Kerosin aus Klärschlamm und Biomüll 29.03.2023 Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Das geht nicht ohne drastische Veränderungen im ...
Internetversorgung und Lageerkundung Welcher Student entwickelt das beste Luftfahrzeug? 17.03.2023 In der DLR Design Challenge 2023 stellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Aufgabe, ein neues ...