Studie zur Stromversorgung Sind unsere Stromnetze überhaupt Energiewende-fähig? 17.03.2023 Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Für viele Unternehmen ist das eine der Top-Prioritäten, doch kaum ...
Wärmewende für Europa Megafabrik für Wärmepumpen 16.03.2023 Der Wärmepumpenmarkt ist am boomen. Entsprechend verdoppelt die Vaillant Group ihre Produktionskapazitäten mit einer ...
Wechsel der Leitung Neuer Leiter der Energy Division 15.03.2023 Veränderungen bei Alfa Laval: Seit dem 1. März 2023 leitet Fabian Schega den Geschäftsbereich in Deutschland, ...
Interview über Schutzlösungen für Industrieunternehmen „Wir nehmen Blitzen den Schrecken“ 14.03.2023 Blitze und Überspannungen können Schäden an Maschinen verursachen, Produktionen zum Stillstand bringen und eine ...
Entwicklungen am Heizungsmarkt Wärmepumpen-Absatz in Deutschland steigt um 53 Prozent 08.03.2023 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ...
Prof. Dr. Uwe Riedel, DLR, auf der INDUSTRY.forward Expo Hochtemperaturwärmepumpen – Schlüsselbaustein der Wärmewende 06.03.2023 Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien zunehmend ...
Dampferzeugung im Produktionsprozess Einsatz einer großindustriellen Wärmepumpe 24.02.2023 Wärmepumpentechnologie zur Dampferzeugung soll CO2-Emissionen in der Herstellung von Milchprodukten reduzieren. Um ...
Klimaneutrale Fernwärme Europas leistungsstärkste Großwärmepumpe 13.02.2023 Die Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte ...
Politische Bedingungen Branchenstudie zur Wärmepumpenindustrie 07.02.2023 Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Bericht der Bundesnetzagentur Sichere Stromversorgung ist bis Ende des Jahrzehnts gewährleistet 06.02.2023 Die Versorgung mit Strom soll mit den aktuellen Planungen der Bundesregierung auch im Zeitraum 2025 bis 2031 auf ...