Energiemonitoring Der Blick in die Netze 15.01.2014 Niederspannungsnetze haben immer öfter mit Spannungsbandverletzungen zu kämpfen. Monitoring kann helfen, diese zu ...
Energiemonitoring Ist die Integration von Steuerungstechnik günstiger als der Ausbau der Leitungen? 09.01.2014 Monitoring hilft um Stromnetze stabil zu betreiben. Daniel Wiese, bei Wago verantwortlich für Smart-Grid-Lösungen, ...
Digital Energy & Energieeffizienz Auf dem Weg in die Welt der Smart Grids 07.01.2014 Das Smart Grid hat längst einen festen Platz in der Diskussion um die Energie der Zukunft eingenommen. Pilotprojekte ...
Digital Energy & Energieeffizienz Wie viel Web braucht das Grid? 12.12.2013 Im Smart Grid wird es künftig gesprächig zugehen. Nur ein reger Austausch zwischen Erzeuger und Verbraucher kann die ...
Energiemanagement Energieflüsse kalkulieren 19.11.2013 In Kombination mit einer „intelligenten“ Steuerung birgt die dezentrale Energieerzeugung ungeahnte Potenziale in ...
Industrielle Energiewende Fernwirktechnik als Baustein für die Energiewende 19.11.2013 Die Energiewende fordert die gesamte Energiebranche. Auf dem Weg zu einem ausgeglichenen und „intelligenten“ ...
Digital Energy & Energieeffizienz Sonne und Wind sicher ins Netz 15.05.2013 Um erneuerbare Energien sicher und zuverlässig einspeisen zu können, müssen Energieversorger und Stadtwerke ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kämpfen oder kooperieren? 15.05.2013 Etablierte Energieversorger und Newcomer aus der Telekom-Branche wollen ein möglichst großes Stück vom Kuchen der „ ...
Embedded & Mikroprozessoren Zwei Welten finden zueinander 12.02.2013 Cyber-Physical Systems bringen die reale und virtuelle Welt zusammen. Was fast banal klingt, birgt vor allem für die ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schutz im Smart Grid 11.12.2012 Micro-Grid-Lösungen im Smart Grid können mit einfach zu bedienenden Steuerinfrastrukturen erfolgreich umgesetzt ...