Winterschäden rechtzeitig erkennen Solaranlagen-Check vor dem Sommer sichert Stromerträge 01.03.2021 Winterliche Witterungen können an Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Schäden und Verunreinigungen hinterlassen. ...
Digitale Revolution der Erdsystemwissenschaften Digitaler Zwilling der Erde hilft bei Klimaschutz 26.02.2021 Ein digitaler Zwilling der Erde soll künftig das Erdsystem simulieren. Das hochpräzise digitale Modell wird die ...
Bis zu 100.000 Euro Zuschuss Fördermittelüberblick für Gewerbe-Stromspeicher 25.02.2021 Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Batteriespeicher. Der ...
Video: Steuerbarkeit am digitalen Netzanschluss Rollout für steuerbare Lasten und steuerbare Einspeisung beginnt 09.02.2021 Künftig sollen Netzbetreiber in der Lage sein, die Leistung, also Strombezug und -einspeisung, am Netzanschluss zu ...
Photovoltaik-Anlagen verschönern Solaranlage nach dem Vorbild eines Schmetterlings 11.01.2021 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, die sich an den Flügeln des Morpho-Schmetterlings orientieren, wurden nun ...
Ab 1. Januar 2021 in Kraft Bundestag verabschiedet EEG-Novelle 18.12.2020 Der Bundestag hat die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien- ...
Das sind die erfolgreichen Gebote Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. November 2020 25.11.2020 Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Security-Konzept für regenerative Energieerzeugungsanlagen Versteckte Angreifer entdecken 24.11.2020 Warum sich immer wieder mit ähnlichen Aufgabenstellungen beschäftigen, wenn es doch anpassbare Lösungen gibt. Mit ...
E-Mobilitätsstudie 64 Prozent der Deutschen offen für E-Auto 18.11.2020 Elektroautos werden immer beliebter, aber wie hoch ist die Akzeptanz bei den Deutschen und welche Erwartungen haben ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020 Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...