Digitaler Zwilling senkt Emissionen und Energiekosten Die Energie-Zwillinge kommen 07.08.2023 Viele Industriebetriebe könnten einen Teil ihres Wärmebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Doch bisher gab es ...
Ergänzung von Wasserstoff- und Stromnetzen Kosteneinsparung von 70 Milliarden Euro pro Jahr 24.07.2023 Eine umfassende Modellanalyse der europäischen Energienetze enthüllt, dass der parallele Ausbau von Wasserstoff- und ...
Tiefe Einblicke in die Photovoltaik Fehler in der PV-Anlage aufdecken 12.07.2023 In den letzten Jahren ist in der Photovoltaik ein Problem zu Tage getreten, dass sich in einem deutlichen Anstieg an ...
135-MWp-Agri-Photovoltaik-Anlage Symbiose von Technologie und Natur 11.07.2023 Die Bienen summen, die Feigen- und Olivenbäume blühen und in Kürze wird in Palermo die Sonne auf die Solarmodule des ...
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen Ist Grüner Wasserstoff für die Gasheizung nur ein Märchen? 11.07.2023 Grüner Wasserstoff ist ein wichtiges Element der Energiewende. Mit ihm soll die Gasheizung unkompliziert und ...
Mercedes fokussiert seine Nachhaltigkeitsziele PV-Aufdachanlagen auf deutschen Automobil-Produktionsstandorten 11.07.2023 BayWa r.e. und Mercedes-Benz erweitern ihre Partnerschaft durch die Umsetzung von sechs neuen Photovoltaik- ...
„Carbon Footprint“ für Serialisierung ermitteln Wenn Lenkdrachen Energie erzeugen 03.07.2023 Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen in XXL-Größe entwickelt, der Strom für rund 100 ...
Richtlinien und Handlungsempfehlungen Sicherheitsrisiken bei Photovoltaik-Modulen vorab erkennen 12.06.2023 Wiederholt auftretende Modulfehler bei PV-Anlagen, die von defekten Rückseitenfolien ausgelöst werden, stellen ein ...
All-in-one-Lösung für lokales Energiemanagement Neue Software für vollintegrierte Energiesteuerung entwickelt 12.06.2023 Das Software- und IoT-Unternehmen Kiwigrid und LichtBlick-Tochter Ison entwickeln gemeinsam eine Virtual-Utility- ...
Positionspapier veröffentlicht Vorschläge zur Stärkung der Agri-PV 06.06.2023 Der Umbau des Energiesystems hin zu einer klimaneutralen Stromerzeugung kommt gut voran. Insbesondere der Ausbau von ...