Offshore-Auftrag für Siemens Neue Windturbinen für Schottland 08.06.2016 Bis 2018 werden 84 Windturbinen und die dazügehörige Netzanbindung für das Offshore-Projekt Beatrice errichtet.
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016 Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
Windkraft Vattenfall: Über Wettbewerb Kosten für Offshore-Wind senken 07.06.2016 Dänemarks größter Offshore-Windpark wird von Vattenfall gebaut. Das Unternehmen investiert rund eine Milliarde Euro ...
VDMA zu EEG Viel Kompromiss und ein Sündenfall 06.06.2016 Die Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Verhandlungen zum EEG 2016 soll den Ausbau erneuerbarer Energien in echten ...
Großprojekt Windenergie Offshore-Windpark Gode Wind fertiggestellt 23.05.2016 Nach etwa einem Jahr ist nun der Bau des Offshore-Parks mit der letzten Windanlage beendet worden. Im Sommer soll er ...
Stromproduktion in Deutschland Windenergie überholt Kernenergie 23.05.2016 2015 lag die Stromerzeugung aus Windenergie in Deutschland nur knapp hinter der Produktion aus Kernenergie. 2016 ...
Netzregler Überproduktion – was nun? 17.05.2016 Das neue Strommarktgesetz erlaubt es Netzbetreibern, Erzeugungsspitzen bei drohender Überlastung zu kappen. Ein ...
Offshore-Windpark Leinen los: 2400-Tonnen-Gigant für Sandbank 09.05.2016 Mit dem Umspannwerk des Offshore-Windparks Sandbank geht die größte Einzelkomponenten des Parks auf Seereise zur ...
Zukunft Windenergie Intelligente Technik für mehr Ertrag 30.04.2016 Schwimmende Windenergie-Anlagen, intelligente Rotorblätter oder Türme nach dem Legobauprinzip: Ein Überblick über ...
Offshore-Windenergie Millionen-Auftrag für Windpark-Verbindung 01.04.2016 ABB soll den weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea Project One an das britische Stromnetz anbinden. Die ...