Steckverbinder-Norm soll etabliert werden Lapp tritt SPE Industrial Partner Network bei 07.08.2020 Noch existiert keine einheitliche Norm für Steckverbinder, die zu den dünneren Single-Pair-Ethernet-Kabeln passen. ...
Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik Elektroauto als Teil der Energiewende 30.07.2020 Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi ...
Testsysteme für das autonome Fahren Steigenden Datenmengen bei der ADAS-Entwicklung gerecht werden 30.07.2020 Mit der Recording- und Computing-Plattform Brick2 gibt es nun ein Testsystem, das den wachsenden Anforderungen in ...
Prozessautomatisierung im Ex-Bereich Remote-I/O-System für Profinet zugelassen 22.07.2020 Indem es MRP-Ringe und S2-Systemredundanz unterstützt, eignet sich das Remote-I/O-System IS1+ für Anwendungen mit ...
Kerzen- und Beutelfiltergehäuse Neuer Standsockel ermöglicht komfortablen Filterwechsel 01.07.2020 Ist der Filter voll, muss er gewechselt werden. Im Chargenbetrieb kommen außerdem regelmäßige Reinigungen dazu. ...
Belastbare Dichtungselemente Neuer Dichtungswerkstoff mit globalen Trinkwasser-Freigaben 22.06.2020 Unter der Bezeichnung EJ820 wurde ein robuster EPDM-Dichtungswerkstoff entwickelt, der sich in ...
Flexibler durch zwei Modi Neuer Cobot mit einfacher Handhabung 19.06.2020 Der neue Cobot kann ohne die Notwendigkeit von Schutzvorrichtungen oder Sicherheitszäunen mit menschlichen Bedienern ...
Multifunktionaler Sensor Gleichzeitig Temperatur, Durchfluss und Prozessdruck messen 15.06.2020 Der FTMg ist ein wahres Multitalent in der Sensorik. Er misst nicht nur verschiedene Prozessparameter parallel, ...
Digitalisierung bis in den Ex-Bereich Neue Standards für eigensicheres Ethernet 12.06.2020 Bereits heute sind durchgängige Lösungen zur IP-Kommunikation von der Leitwarte bis zur Feldebene verfügbar, die ...
Rasante Qualitätskontrolle mit industriellen Kameras „Augen“ für ein makelloses Ergebnis 03.06.2020 Egal ob das Styling für ein Fotoshooting, oder die Oberfläche von Kunststoffteilen: Das Ergebnis sollte immer ...