Status Quo Strommix 2030 Ausbau erneuerbarer Energien ist Herkulesaufgabe 16.11.2022 Um die Ziele in Hinblick auf CO2-Neutralität und Klimaschutz zu erreichen, muss die Geschwindigkeit des Ausbaus ...
Analyse von EWI-Daten H2-Bilanz: Deutschland ist nicht Wasserstoff-ready 16.11.2022 Deutschland ist nicht ausreichend auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorbereitet. So lautet das Ergebnis der ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW Strompreisbremse zum 1. Januar nicht zu schaffen 11.11.2022 Am 2. November haben der Bundeskanzler und Regierungschefs der Bundesländer über Maßnahmen gegen die hohen ...
Kundenbindung fördern Vom THG-Quotenhandel profitieren 11.11.2022 Seit Anfang 2022 können auch Personen, die ein reines Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) besitzen, von der sogenannten ...
Klimaneutralität und Resilienz Energiesystem der Zukunft 11.11.2022 Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende im Energy Lab 2.0 einen detaillierten „digitalen ...
Verbot von Bundeskabinett Chipfabrik darf nicht an chinesischen Investor verkauft werden 11.11.2022 Das Bundeskabinett hat einer Untersagung im Investitionsprüfverfahren Elmos Semiconductor zugestimmt. Ein ...
Werkstoffe für Dichtungen Brennstoffzellenheizungen effizienter machen 09.11.2022 Die Wärme, die Brennstoffzellen im Betrieb abgeben, lässt sich beim Heizen intelligent nutzen. Dabei ist es nicht ...
Jens Roseneck, Actemium Energiewende – wie weiter? 27.10.2022 Für eine erfolgreiche Energiewende reicht die Transformation auf erneuerbare Energien allein nicht aus – das ist nur ...
Treibstoff der Zukunft Wie die Welt eine Wasserstoffwirtschaft aufbauen kann 26.10.2022 Er ist vielseitig und reichlich vorhanden: Wasserstoff könnte einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass die Welt ...
Intelligentes Zusammenspiel von Energieerzeugern Energie sparen mit PV-Anlage und Wärmepumpe 25.10.2022 Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten explodiert. Ob Privatpersonen, Unternehmen, Städte oder Kommunen ...