Messen im Quantenbereich Sensor in der Größe eines Atoms prüft Festplatten 04.01.2018 Die Quantentechnologie eröffnet neue Wege in die Miniaturisierung. Ein Sensor von Fraunhofer-Forschern soll schon ...
Ein Transistor aus Graphen-Nanobändern Durchbruch in der Nanoelektronik 07.12.2017 Transistoren auf Basis von Kohlenstoff-Nanostrukturen – was nach Zukunftsmusik klingt, könnte in wenigen Jahren ...
Verbesserte Prozessoren-Verfügbarkeit Intel eröffnet neue Montage- und Testseite für Coffee Lake CPUs 30.11.2017 Intel wird zusätzliche Einrichtungen online bringen, um die Verschiffung von Coffee Lake zu verbessern.
Modulare Elektrokonstruktion ermöglicht Baukasten bei Maschinen Viele Baureihen, eine Hardware 28.11.2017 Ein Hersteller von mobilen Arbeitsmaschinen für die Recyclingtechnik setzt konsequent auf eine Modularisierung der ...
Luftfahrttechnik Licht gegen Kupfer 07.11.2017 Zahlreiche elektronische Anwendungen im Flugzeugbau erfordern hohe Bandbreiten und Sicherheitsstandards bei ...
Biologisch abbaubare Bauteile Aus den Augen, aus dem Sinn: Elektronik verschwindet von selbst 25.10.2017 Eine neue Technologie erlaubt die Herstellung elektronischer Bauteile, die in einer biologischen Umgebung ...
DC-Nanogrids Neuer Anlauf für Gleichstromnetze im Haushalt und Büro 19.10.2017 Aktuelle Diskussion auf dem Imec International Technology Forum 2017
Menschlicher Kreislauf als Wasserkraftwerk Strom aus dem Blutstrom gewinnen 13.09.2017 Um die Wasserkraft des menschlichen Blutkreislaufs auszunutzen, haben chinesische Forscher einen Nano-Stromgenerator ...
Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe Hanfblüten sanft entfeuchten 04.09.2017 Trocknung ist nicht gleich Trocknung. Je nach dem, was getrocknet werden muss, braucht es unterschiedliche ...
Biogas-betriebene Kühlanlagen Lebensmittel kühlen mit Bio-Abfällen 31.08.2017 Mit Biogas aus Abfällen kühlt eine neuartige Kälteanlage der Fraunhofer Umsicht Lebensmittel und trägt zu einer ...