Interview mit Michaela Ott, Produktmanagerin bei Aucotec „Bedarf an Netzen erfordert neue Engineering-Prozesse“ 29.08.2016 verrät Energy 2.0, welchen Herausforderungen Energie-Verteilnetze in Zukunft haben, wie das Engineering helfen kann ...
Cybersicherheit Angriffe auf das Stromnetz 17.08.2016 Netzanbieter werden jeden Tag gehackt, doch die meisten Hacks verliefen 2015 erfolglos. Ein Angriff auf die ...
Investitionsrekord Starkes Halbjahr für Windenergie in Europa 01.08.2016 Einen Rekordwert von 14 Milliarden Euro brachte die europäische Windindustrie im ersten Halbjahr 2016 an ...
Überspannungsschutz Geschützt vor Blitzschäden 29.07.2016 Wenn eine Schlechtwetterfront auf einen zukommt, sucht man lieber schnell Schutz gegen die Auswirkungen von Blitzen ...
Umspannwerke ABB setzt den Norden unter Strom 18.07.2016 Für rund 30 Millionen US-Dollar hat ABB vom Netzbetreiber Statnett den Auftrag bekommen, in Norwegen zwei ...
Powerline Kommunikation in komplexen Netzen 16.06.2016 Datenkommunikation bildet das Rückgrat intelligenter Stromnetze. Die Kommunikation über die Powerline bietet sich ...
Energieerzeugung Gas-Wasser-Extraktion: Strom aus Seewasser 18.05.2016 Ein einzigartiges Projekt ist gestartet: Ein Kraftwerk wandelt das in den Tiefen des Kivu-Sees vorhandene Rohgas in ...
IT-Sicherheit Gegen Hacker helfen keine Kameras 18.05.2016 Die Sicherheit von Kraftwerken und Energienetzen ist veraltet. Geschützt sind sie vor allem gegen physische ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016 Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Chance für Deutschland „Es tun sich ganz neue Geschäftsmodelle auf“ 12.05.2016 „Made in Germany“ bekommt durch Industrie 4.0 eine neue Bedeutung. Da sind sich Dr. Reinhold Festge, Präsident des ...