E-Autos und Wallboxen Wie hoch ist das Speicherpotenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands? 08.10.2024 Mehr als 166.000 „bidi-ready“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr Potenzial ...
Das liegt im Trend Schlüsselrolle flexibler Blockheizkraftwerke im dezentralen Energiesystem 08.10.2024 Zukunft der Stromversorgung und Wasserstoffwirtschaft: Blockheizkraftwerke. Die EnergyDecentral 2024 zeigt das ...
Bis zu vier Milliarden Euro einsparen Offshore-Wasserstoffgewinnung deutlich produktiver als Onshore-Variante 01.10.2024 Die Produktion von Wasserstoff direkt bei von Offshore-Windkraftanlagen reduziert die Energieverluste und ...
Sichere Energiezukunft Stärkung von Erneuerbaren Energien 30.09.2024 Anlässlich der Sitzung vom 26. September der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) spricht sich BEE- ...
Alternative für Mehrfamilienhäuser Propan-Wärmepumpe ersetzt Öl- und Gasheizungen 25.09.2024 Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einfach anwendbare und ...
Modularer Aufbau des Netzteils sorgt für mehr Flexibilität Einbaunetzteile für erneuerbare Energiesysteme 25.09.2024 TTI Europe erweitert sein Produktportfolio um Leistungskomponenten von Mean Well, darunter das neue Einbaunetzteil ...
Umrichter-Vielfalt reduzieren Kombinierte Leistungseinheit für Antrieb und Netzanbindung von E-Fahrzeugen 24.09.2024 Moderne Elektrofahrzeuge sind mit unterschiedlichsten Umrichter ausgestattet. Bisher werden diese Umrichter in ...
Chance für saubere Energie nutzen Fusionsenergie als Antwort auf den Klimawandel 24.09.2024 Der Energiesektor trägt bei weitem am meisten zu den Treibhausgasemissionen bei und ist allein für mehr als drei ...
Groß angelegte Studie Wie trägt ein flexibler Energiebezug zur Transformation der Industrie bei? 24.09.2024 Wie kann ein flexibler Energiebezug, angesichts eines künftig stark auf erneuerbare Stromerzeugung ausgerichteten ...
Interview über Energiebeschaffung für KMUs Günstigen Strom einkaufen 20.09.2024 Wie können sich energieintensive mittelständische Unternehmen gegen hohe und volatile Strompreise absichern? Beides ...